Die Evangelische Kirchengemeinde Konz-Karthaus veranstaltet am Samstag, den 21. November 2015 traditionell wieder eine Kinderdisco “Hits für Kids”. Alle Kinder von
7 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen von
16 – 19:30 Uhr in das Evangelische Gemeindehaus Konz, Karthäuser Straße 155, 54329 Konz. Continue reading
Tag Archives: Kinder
Martinsumzug in Karthaus
Der diesjährige Martinsumzug in Karthaus findet am Mittwoch, dem 11. November statt. Die Aufstellung des Zuges erfolgt um 19:00 Uhr vor der Pfarrkirche St. Johann auf dem Brunoplatz. Der Zug verläuft von der Pfarrkirche aus über die Brunostraße weiter über die Klosterstraße und die Albanstraße zurück in Richtung Klostergelände.
Das Martinsfeuer wird auf dem Gelände des Klosterparks abgebrannt, die Brezelausgabe erfolgt auf dem Parkplatz bzw. dem Schulhof der Grundschule St. Johann. Musikalisch begleitet wird der Martinsumzug durch den Musikverein Concordia Konz, die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus bietet Glühwein und warmen Apfelsaft auf dem Schulhof an.
“Apfel-Allerlei” – Kinder-Abenteuer-Kirche in Konz
Konz – Am Freitag, 16. Oktober 2015, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Konz-Karthaus ein zu einer Kinder-Abenteuer-Kirche unter dem Motto: “Apfel Allerlei”. Die Kinder-Abenteuer-Kirche findet von 18.30 bis 21 Uhr in der Evangelischen Kirche Konz-Karthaus, Karthäuser Straße 153 statt.
Die Herbstzeit ist Erntezeit und deshalb widmet sich das Team der Kinder-Abenteuer-Kirche diesmal dem Apfel. Unter dem Motto „Apfel-Allerlei“ gilt es zu entdecken, wie vielfältig und lecker Äpfel sein können. Nach einem gemeinsamen Picknick in der Evangelischen Kirche schauen wir uns den Apfel von der Schale bis zum Kern an, kochen, backen, basteln und wetteifern mit ihm. Abgerundet wird der Abend mit einer Andacht zum Thema.
Die Kinder-Abenteuer-Kirche ist für Kinder von 9 bis 12 Jahren konzipiert. Freundinnen und Freunde dürfen gerne mitkommen!
Weitere Informationen: www.evangelisch-konz.de
Neue Kurse der Familienbildung im Stadtteilbüro
Familien sind wichtige Orte für das Aufwachsen von Kindern. Damit kommt den Familien eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe zu. Um den Familien bei dieser Aufgabe zu helfen und ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten hat das Stadtteilbüro gemeinsam mit verschiedenen Akteuren begonnen ein Netzwerk für Familien aufzubauen und Angebote bereitzustellen. Continue reading
Kleider- und Spielzeugbasar in der Kita St. Johann – Geänderte Uhrzeit
Der Förderverein der Kita St. Johann in Karthaus veranstaltet am Sonntag, den 20. September einen Kleider und Spielzeugbasar. Start ist um 12 Uhr in der Kita St. Johann in der Brunostraße 23. Für Schwangere ist der Einlass bereits eine halbe Stunde vorher um 11.30 Uhr.
Die Standgebühr für Teilnehmende beträgt 10,-€, bei Kuchenspende 6,-€. Weitere Infos gibt es unter Telefon 0176/812 50 68 0
Kita St. Johann Karthaus feiert Einweihung und Sommerfest

Bereits bei der offiziellen Schlüsselübergabe im April 2014 herrschte gute Laune.
Nach zweijähriger Bauzeit erfolgte bereits im April 2014 die Schlüsselübergabe des Neubaus der Kindertagestätte St. Johann in Konz-Karthaus. Mit großer Freude konnten die Mitarbeiterinnen und Kinder die neuen, großzügigen und lichtdurchfluteten Räume in Besitz nehmen und mit Leben füllen.
Nachdem Kinder und Kindergartenteam sich gut in den neuen Räumlichkeiten eingelebt haben, möchten sie nun offiziell Einweihung feiern und die Einrichtung allen Interessierten vorstellen. Die Kinder haben gemeinsam mit dem Kindergartenteam ein buntes Unterhaltungsprogramm einstudiert und freuen sich, dieses am Samstag, 27. Juni ab 14:30 Uhr einem breiten Publikum vorzuführen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Kinder-Abenteuer-Kirche der evangelischen Kirchengemeinde
Am Freitag, 26. Juni 2015 von 18.30 bis 21 Uhr, lädt das Team der Kinder-Abenteuer-Kirche alle Kinder von 9 bis 12 Jahren ein in die evangelische Kirche Konz, Karthäuser Str. 153, 54329 Konz. Nach einem gemeinsamen Picknick im vorderen Kirchraum werden wir zu Forschern und erforschen die faszinierenden Erfindungen aus der Natur. Da gibt es einiges auszuprobieren und zu lernen. Am besten natürlich mit einem Outfit, dass ein wenig nass oder dreckig werden darf! Abgerundet wird der Abend mit einer Andacht zum Thema.