Tag Archives: Kolpingsfamilie

Neues Infoheft der Kolpingsfamilie ist da

Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten ist erschienen. Im Heft gibt es Infos und Wissenswertes rund um die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus und viele Angebote und Veranstaltungen. Dazu gehören regelmäßig stattfindende Treffen im Kolpingheim genauso wie Wanderungen, traditionelle Veranstaltungen wie die Maibaumfete, ein Vater-Kind-Wochenende und der Heiligabend der offenen Tür.  Eine Teilnahme an den Aktivitäten ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.

>Download Infoheft April 2023 bis Januar 2024<

Heiligabend bei der Kolpingsfamilie Karthaus

Die Kolpingsfamilie freut sich, nach 2 Jahren Pause, zum Heiligen Abend der offenen Tür wieder Gäste zu empfangen. Zum 32. Mal öffnet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus an Heiligabend ihr Haus in der Römerstr. 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten.

Ab 16:00 Uhr bewirtet die Kolpingsfamilie ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung tragen viele freiwillige Helfer bei. Gegen Abend wird ein festliches Menü gereicht. Essen und Getränke sind dank großzügiger Spenden kostenlos. Verabschiedet werden die Gäste gegen 20:00 Uhr mit einer Weihnachtstüte. Alle interessierten Mitmenschen sind herzlich eingeladen, diesen Nachmittag gemeinsam mit der Kolpingsfamilie im Kolpingheim zu verbringen.

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 01 76 – 2 99 786 01. Wer die Veranstaltung mit einer Spende unterstützen will kann dies gerne tun. Die Bankverbindung lautet: IBAN: DE25 5856 0103 0001 2032 21; Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt.

Sonntagswanderung mit der Kolpingsfamilie

Am Sonntag, 11. September findet die nächste Sonntagswanderung der Kolpingsfamilie statt. Zum Mitwandern sind wie immer die Mitglieder der Kolpingsfamilie aber auch alle Interessierten herzlich eingeladen.

Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kolpingheim in Karthaus in der Römerstraße 173. Von dort aus geht es mit Fahrgemeinschaften zur Albach Mühle, von wo aus der Wasserliescher Panoramaweg erwandert wird. Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Kinderwagen nicht geeignet.

Alle interessierten Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de

Sonntagswanderung mit der Kolpingsfamilie

Am Sonntag, den 10. Juli findet die nächste Sonntagswanderung der Kolpingsfamilie statt. Zum Mitwandern sind die Mitglieder der Kolpingsfamilie aber auch alle Interessierten herzlich eingeladen. Diesmal steht die Traumschleife Lecker Pfädchen” auf dem Programm. Die zehn Kilometer lange leicht bis mittelschwere Wanderroute um die Orte Thalfang, Hilscheid, Dhronecken und Burtscheid garantiert eine besondere Wanderung. Drei Getränkestationen am Weg und viele Rast- und Picknickplätze bilden neben den Landschaftseindrücken die Höhepunkte der Tour. Zum Abschluss ist eine gemeinsame Einkehr in gemütlicher Runde geplant.

Alle interessierten Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt zum Startpunkt der Wanderung ist um 12:00 Uhr das Kolpingheim in Karthaus, Römerstr. 173.

Weitere Infos per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de

Kolpingsfamilie startet mit neuen Aktivitäten in den Frühling

Die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus 1918 e.V. ist seit vielen Jahrzehnten aktiv und bietet durch verschiedene Angebote und Aktivitäten Gelegenheiten für Begegnung, Austausch und eine Freizeitgestaltung in Gemeinschaft.

Nachdem die Aktivitäten in den Wintermonaten Corona bedingt reduziert werden mussten, startet die Kolpingsfamilie mit neuen Aktivitäten in den Frühling. Folgende Aktivitäten, zu denen ALLE Interessierten herzlich eingeladen sind, sind im April geplant:

Spieleabend
Ab dem 1. April findet an jedem ersten Freitag im Monat, im Rahmen des offenen Treffs, um 20:00 Uhr im Kolpingheim in der Römerstr. 173 ein Spieleabend statt. Wer möchte kann auch gerne eigene Gesellschaftsspiele mitbringen.

Sonntagswanderung
Am Sonntag den 10. April findet die 1. Wanderung für jedermann statt. Um 12:00 Uhr ist Treffpunkt am Kolpingheim in Konz, Römerstr. 173. In Fahrgemeinschaften geht es zum Startpunkt der Traumschleife „Frau Holle“. Auf 8 km Länge mit 270 Höhenmetern führt die Wanderung entlang des Lauschbaches und dem Wadrill durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes.

Maibaumfest
Am 30. April wird der Karthäuser Maibaum am Kolpingheim aufgestellt. Gefeiert wird traditionell mit Schwenkbraten, Würstchen, Maibowle und Fassbier. Willkommen sind ALLE, Nachbarn, Freunde und Bekannte. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 22. April bei Josef Schneider (Tel: 06501 5946), Alibert Schmitt (Tel: 0176 29978601) oder kolping-konz-karthaus@gmx.de gebeten.

Bei den Aktivitäten gelten die jeweils gültigen Coronaregeln.

Auch 2021 kein “Heiligabend der offenen Tür”

Auch in diesem Jahr kann der traditionelle “Heiligabend der offenen Tür” im Kolpingheim leider nicht stattfinden. Aufgrund der unsicheren Corona Lage hat der Vorstand der Kolpingsfamilie schweren Herzens beschlossen die Veranstaltung wie auch schon im Vorjahr abzusagen.

Auch wenn das Kolpingheim nicht wie in den mehr als 30 Jahren vor der Corona-Pandemie unter dem Motto “gemeinsam statt einsam” für Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten, seine Türen öffnet, vergisst die Kolpingsfamilie die Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen nicht und lässt den Stammgästen der Vorjahre eine kleine Weihnachtsüberraschung zukommen.

Die Kolpingsfamilie wünscht allen Gästen und Helfern, die die Veranstaltung in den vergangenen Jahrzehnten besucht und unterstützt haben, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit, Kraft und Zuversicht und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen im Kolpingheim.

Sonntagswanderung mit der Kolpingsfamilie

Seit vielen Jahren organisiert die Kolpingsfamilie Tageswanderungen für ihre Mitglieder und alle Interessierten. Die nächste Wanderung findet am Sonntag, 15. August statt.
Geplant ist für diesen Tag die Wandertour “Grüne Hölle”, einer der beliebtesten Rundwanderwege der Region. Die abwechslungsreiche Strecke ist etwa 9,5 Kilometer lang und führt entlang bizarren Felslandschaften und durch viel Wald.

Treffpunkt ist um 12 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße 173. Von dort können Fahrgemeinschaften zum Startpunkt in Bollendorf gebildet werden. Zum Abschluss ist eine Einkehr vorgesehen.

Alle interessierten Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.