Im ersten Halbjahr 2015 bietet die Familienlotsenstelle Karthaus wieder verschiedene Angebote der Familienbildung für Familien, Kinder und Jugendliche an. Das aktuelle Programm steht als Download zur Verfügung und liegt als Print in den Kindertagesstätten im Stadtteil und an vielen anderen Stellen aus.
Für weitere Informationen und Anmeldungen ist die Lotsenstelle Kita!Plus, Familienlotsin Frau Simone Fritsch per Mail unter info@familienlotse-konz.de, telefonisch unter +49 6501 96 98 302 oder persönlich immer Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr in ihrem Büro der im Stadtteilbüro Karthaus erreichbar.

Die Stadt Konz erhält für das Jahr 2014 Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Höhe von 267.900 €. Das teilte Innenminister Lewentz am Dienstag in Mainz mit. „Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet Konz-Karthaus mitfinanzieren”, so Innenminister Roger Lewentz. Die Mittel werden für verschiedene Umgestaltungsmaßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfelds eingesetzt. So werden z.B. die Neugestaltung des Spielplatzes in der Johannisstraße und die bauliche Umsetzung des Starterprojektes im ersten Bauabschnitt gefördert. Weiterhin gefördert wurden auch die Planungen für die Neugestaltung des Klosterparks sowie die Moselufergestaltung die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.
Der nächste Eltern-Kind-Treff findet am Montag, den 17. November von 9:30 bis 11:30 Uhr im Stadtteilbüro statt.
Die Familienlotsenstelle die im Rahmen des Programmes KITA!PLUS eingerichtet wurde (


