Es wird ernst mit dem Umbau des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde! Zunächst beginnen die Vorarbeiten in den Innenräumen wie z.B. Abbau von Schränken und der Umlagerung der Materialien. Anfang 2017 soll es dann mit den Maurerarbeiten losgehen, das Gemeindehaus wird dann für voraussichtlich ein knappes Jahr komplett geschlossen.

Visualisierung: Architekten Stein Hemmes Wirtz (2016)
Im Zeitraum vom 26. auf den 28. September 2016 wurde der Schaukasten am Tunnel in der Merzlicherstraße mutwillig zerstört. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.700,-€. Die Schautafel war im Zuge die Maßnahme “Moselufergestaltung” aufgestellt worden. Hier wurde über die Maßnahme “Moselufergestaltung” sowie über das Programm Soziale Stadt Karthaus im Allgemeinen informiert.
Mit dem Spatenstich zum Ersatzneubau des DRK Altenzentrums, der am Dienstag, 20. September gesetzt wurde geht ein großes und für Karthaus zukunftsweisendes Projekt in seine Umsetzungsphase. Etwa 50 geladene Gäste hatten sich dazu im Klosterpark versammelt. Im Frühjahr soll das 9,4 Millionen Euro teure Projekt abgeschlossen sein. Dann stehen 85 Plätze im Neubau zur Verfügung. Erstmals öffentlich vorgestellt wurden die Pläne bereits im
Seit Ende Mai laufen die Arbeiten im dritten Bauabschnitt in der Brunostraße. Nach Abschluss der Arbeiten wird auch in diesem Bereich das in der Karthäuser Straße begonnene Konzept der Sraßenraumgestaltung, das aus Mitteln des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt gefördert wird umgesetzt sein. 


