Kinder profitieren in ihrer Entwicklung sehr stark von Musik. Durch das Musizieren trainieren sie Motorik und Aufmerksamkeit. Studien zeigen, dass die sprachlichen Fähigkeiten und das logische Denken sich durch Musik positiv entwickeln. In diesem Kurs lernen die Kinder den spielerischen Umgang mit Musik. Angesprochen sind alle Kinder im Alter zwischen 3 1/2 und 6 Jahren.
Ab Januar 2018 startet ein neuer Kurs der rythmisch-musikalischen Früherziehung im Stadtteilbüro. Am Dienstag, 16. Januar findet um 14:30 Uhr eine Schnupperstunde statt, zu der alle interessierten eingeladen sind. Der Kurs wird von der “Musikschule spiel mit” in Kooperation mit der Familienlotsenstelle und dem Musikverein Concordia Konz angeboten.
Zum Vereinbaren einer Probestunde und für Rückfragen steht die Musikschule unter der Mailadresse kontakt@spiel-mit-musik.de oder der Telefonnummer 06571 260 664 gerne zur Verfügung.
Am kommenden Freitag, 15. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.
In diesem Jahr haben sich 13 Familien, Gruppierungen und Institutionen gefunden, die in Karthaus einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Am kommenden Freitag, 27. Oktober werden in der Brunostraße, im Bereich von der Kreuzung Hubertusstraße bis zur Tankstelle am Brunoplatz die Parkstände markiert. Um die Markierungsarbeiten durchführen zu können ist es erforderlich, dass am Freitag in diesem Bereich nicht geparkt wird.
Die Zeiten einer staubigen, holprigen und provisorisch asphaltierten Brunotraße sind seit Mittwoch vorbei. Die Deckschicht wurde in der Brunostraße, zwischen der Tankstelle und der Kreuzung Merzlicher Straße, eingebaut. Dazu fuhren seit dem frühen Morgen unzählige Lastkraftwagen das Mischgut an, das durch zwei Straßenfertiger eingebaut wurde. Bis die Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden aber noch einige Wochen vergehen. Die Baumquartiere und die Querungshilfen müssen im Bereich der Fahrbahn noch fertig ausgebaut werden. Voraussichtlich ab Mitte November wird die Straße dann für den Verkehr freigegeben werden. Die Arbeiten gehen derweil in der Trierer Straße weiter. Auch dort werden die Versorgungsleitungen und viele Hausanschlüsse durch die Versorgungsträger (Stadtwerke Trier und Verbandsgemeindewerke Konz) erneuert. Im Anschluss daran erfolgt die Umsetzung der Straßenraumgestaltung, die im Rahmen des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt mit finanzieller Unterstützung des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wird. Die Arbeiten in der Trierer Straße sind in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt ersteckt sich von der Kreuzung Merzlicher Straße bis zur Kreuzung Kurtstraße, der zweite Abschnitt von dort weiter bis zum Stadtausgang.
Am 04. November lädt die katholische Messdienergruppe “Johannes-Mini-Mäuse” in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu einem Hausflohmarkt und zu Kaffee und Kuchen ein.


