Am Freitag, den 15. März findet um 17:30 Uhr das nächste Vorbereitungstreffen zur 72 Stunden Aktion im Stadtteilbüro statt. Die Aktion selbst findet von Donnerstag, den 23. bis Sonntag, den 26. Mai statt.
Die 72 Stunden Aktion, die unter dem Motto “Uns schickt der Himmel“ steht ist die größte Sozialaktion für Jugendliche in ganz Deutschland. In 72 Stunden hat eine Gruppe junger Menschen die Aufgabe ein soziales, politisches, ökologisches oder interkulturelles Projekt durchzuführen.
Nachdem bereits im Jahr 2013 eine Gruppe aus Karthaus an der Aktion teilgenommen hat möchten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinsam ein Projekt für alle Karthäuserinnen und Karthäuser angehen und umsetzen. Damals wurde durch die Gruppe eine GiveBox errichtet.
Das Stadtteilbüro koordiniert gemeinsam mit der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde die Aktion vor Ort. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Mehr Informationen zur 72 Stunden Aktion gibt´s unter http://www.72stunden.de/
Ansprechpartner für Interessierte in Karthaus:
Dominik Schnith, Quartiersmanager Konz-Karthaus
d.schnith@junetko.de, Stadtteilbüro, Karthäuser Str. 64, Tel.06501 – 9458252
Bernhard Meyer-Weires, Dekanat Konz-Saarburg
bernhard.meyer-weires@bistum-trier.de, Tel.06581 – 9959064
Pia Pauseback, Gemeindepädagogin, Ev. Kirchengemeinde Konz-Karthaus
pia.pauseback@ekir.de, Karthäuser Str. 151, Tel. 06501 – 603978

Jedes Kind besitzt eine natürliche Neugierde, Musik und seine akustische Umwelt zu erkunden. Zu diesem Zweck bietet der Musikverein Concordia Konz 1906 e.V. in Zusammenarbeit mit der Musikschule „Spiel mit“ am Mittwoch den 13. Februar 2019 um 15:30 Uhr im Stadtteilbüro (Karthäuser Str. 64) in Konz-Karthaus eine kostenlose Schnupperstunde der rhythmisch- musikalischen Früherziehung an.
Seit Herbst 2016 trifft sich jeden Dienstag von 9:30 bis 11 Uhr eine von jungen Müttern aus Karthaus selbstorganisierte Krabbelgruppe im Stadtteilbüro. Gemeinsam wird gespielt, gesungen, gebastelt und sich ausgetauscht.
Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Vom 28. bis 30. Juni 2019 lädt die Kolpingsfamilie interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen.



