Die Sternsingeraktion ist eine der größten Aktionen von Kindern für Kinder. Nach zwei Jahren, in denen wegen der Corona-Pandemie nur Segenspakete verteilt werden konnten, werden die Kinder anlässlich des Dreikönigstags wieder in Gruppen als Könige verkleidet die Menschen in Karthaus besuchen, ihnen die Frohe Botschaft und den Segen für das neue Jahr an die Haustür bringen und Geld für Kinder in Not sammeln. Die Aktion findet am Samstag, 7. Januar 2023 statt.
Alle Grundschüler:innen, Kommunionkinder, Messdiener:innen und alle anderen Kinder und Jugendlichen sind eingeladen mitzumachen, damit möglichst viele Menschen Besuch von den heiligen drei Königen erhalten können. Wer Lust hat Teil der größten Aktion von Kindern für Kinder zu sein, einen Tag in Gemeinschaft zu verbringen und Gottes liebesvolle Botschaft und den Segen für das neue Jahr königlich von Haus zu Haus zu tragen ist herzlich eingeladen zum Vorbereitungs- und Informationstreffen am Freitag, 16. Dezember 2022 um 16 Uhr ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 zu kommen.
Weitere Infos gibt´s beim Sternsinger-Team von St. Johann oder >hier<

Die Kolpingsfamilie freut sich, nach 2 Jahren Pause, zum Heiligen Abend der offenen Tür wieder Gäste zu empfangen. Zum 32. Mal öffnet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus an Heiligabend ihr Haus in der Römerstr. 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten.
Zur Einstimmung auf den Martinsumzug gab es für alle Kinder, Familien und Interessierten vor dem Martinsumzug wieder eine Martinsfeier in der evangelischen Kirche, bei der gemeinsam gesungen und die Martinsgeschichte vorgetragen wurde. Anschließend setzte sich der Martinsumzug, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd und begleitet von der Feuerwehr der Stadt Konz und vom Musikverein Concordia Konz, in Bewegung. Mit Fackeln und bunten Laternen schlängelte sich der Zug durch Karthaus zum Klosterpark, wo das Martinsfeuer abgebrannt und die Martinsbrezeln ausgegeben wurden. Bei Glühwein, warmem Apfelsaft, kalten Getränken und Flammkuchen klang der Abend aus.
Um 18:30 Uhr laden der Quartiersmanager, die evangelische Kirchengemeinde und Ehrenamtliche aus Karthaus zu einer Martinsfeier für Kinder, Familien und alle Interessierten in die evangelische Kirche ein. Die Martinsgeschichte wird vorgetragen und es werden gemeinsam Martinslieder gesungen.
„Alle Jahre wieder“ … so wollen wir uns auch in diesem Jahr in Karthaus gemeinsam auf das Weihnachtsfest vorbereiten und dazu einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung „


