Am kommenden Samstag wird in Karthaus das zweite Klosterparkfest gefeiert. Organisiert wird das Fest vom Stadtteilbüro Karthaus, der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes und dem Seniorenzentrum des DRK-Landesverbandes. Unterstützung bei der Festgestaltung erhalten sie von der Grundschule St. Johann, der Showtanzgruppe Rainbow, der Kita St. Johann, den Messdienern St. Johann und dem Musikverein Concordia Konz. Die Einrichtungen, Gruppen und Vereine, die im oder rund um das Kloster beheimatet sind, beteiligen sich ebenfalls mit Essens- und Getränkeständen, Infoangeboten, Mitmachaktionen und beim abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Los geht´s um 14:30 Uhr mit dem Anstoß zum Mädchen-Fußballturnier der Grundschulen der VG Konz am Kleinspielfeld auf dem Schulhof der Grundschule St. Johann. Um 14:45 Uhr erfolgt auf der Bühne im Klosterpark die musikalische Eröffnung durch die Lehrer und Kinder der Grundschule und um 15 Uhr folgen Grußworte von Bürgermeister Joachim Weber und weiteren Ehrengästen. Im Anschluss daran folgen Auftritte der Showtanzgruppe Rainbow, des Shanty Chores Wasserliesch, der Kitakindern St. Johann und des Musikverein Concordia Konz. Zum Ausklang gibt es ab 19 Uhr Musik zum Feiern, Tanzen und Mitsingen.
Im Rahmenprogramm gibt es Führungen durch das Seniorenzentrum, das ServiceWohnen und die Tagespflege, Brot aus dem Holzbackofen, einen Kinderflohmarkt, Bastel- und Kreativangebote, eine Teddyklinik und Spiele für Kinder. Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Kuchen, kalten und warmen Getränken, Eis und leckerem vom Grill gesorgt.
Die Organisatoren und Akteure wollen mit dem Fest deutlich machen, dass sie in Karthaus beheimatet sind und es auch als Teil ihres Auftrags verstehen, in den Stadtteil zu wirken und in Karthaus sichtbar zu sein und über ihre Arbeit zu informieren. Das Fest soll deshalb auch Raum fürs Kennenlernen und Begegnung bieten und so einen Beitrag leisten, dass das Nebeneinander der vielen Akteure sich weiter zu einem Miteinander entwickeln kann.
Getreu dem Motto “Verkaufen statt wegwerfen” findet anlässlich des Klosterparkfestes wieder ein Kinderflohmarkt statt. Ganz egal ob Bücher oder Spielsachen – viele Dinge sammeln sich im Laufe der Zeit im Kinderzimmer an und stehen irgendwann nur noch in der Ecke, weil sie langweilig oder nicht mehr altersgemäß sind. Der Kinderflohmarkt bietet die Gelegenheit den Sachen “ein neues Zuhause” zu geben und Kindern die Möglichkeit ihr Taschengeld aufzubessern.
Am Samstag, 23. September ab 14:30 Uhr organisiert das Stadtteilbüro Karthaus in Kooperation mit der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbands und dem Seniorenzentrum des DRK-Landesverbands die zweite Auflage des Klosterparkfestes. Wie schon bei der ersten Auflage beteiligen sich wieder viele Gruppen, Institutionen und Vereine, die in und rund um das Kloster beheimatet sind, mit Essens- und Getränkeständen, Infoangeboten, Mitmachaktionen und beim abwechslungsreichen Bühnenprogramm. So ist u.a. ein Kinderflohmarkt geplant, es gibt eine Teddyklinik, Spiele für Kinder, Brot aus dem Holzbackofen, Eis, Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikdarbietungen.
Der Taijiquan- und Qigong-Lehrer Thomas Giese bietet während der Sommerferien im Klosterpark immer mittwochs und freitags um 19 Uhr Qigong-Kurse bzw. Taijiquan-Kurse an. Die Kurse finden bei trockenem Wetter auf der Wiese vor dem DRK-Altenheim in Karthaus statt, bei Regen unter dem Säulengang der Grundschule Sankt Johann.






