Tag Archives: Tanz

WSC Konz lädt am 17. und 18. Mai zum Hafenfest

Nach drei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder so weit – der Wassersportclub Konz lädt an Christi Himmelfahrt zum traditionellen Hafenfest ans Moselufer ein. Am 17. und 18. Mai wird bei guter Musik und abwechslungsreichem Programm gefeiert.

Los geht es am Mittwochabend um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung und später mit Livemusik mit der Band “Celebration”.
Am Donnerstag startet das Programm um 11 Uhr. Für Kinder wird eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. Auf der Bühne spielt zur Unterhaltung der Musikverein Concordia Konz auf, die Show-Tanzgruppe “Rainbow” zeigt ihr Können und DJ “Tutto Benne” sorgt für gute Stimmung. Außerdem ist die Feuerwehr Konz mit ihrem Einsatzboot zu Besuch (mitfahren möglich!) und es werden Jet-Ski Spritztour angeboten. Leckere Speisen und Getränke runden das Angebot an allen Tagen ab! Der WSC freut sich darauf viele Gäste beim Hafenfest begrüßen zu dürfen!

Gemeinsam feiern – Stadtteilfest am 22. Mai

In wenigen Tagen ist es so weit – in Karthaus findet die dritte Auflage des Stadtteilfestes statt. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Info- und Verkaufsständen präsentieren sich über 30 Einrichtungen, Gruppen, Initiativen und Vereine und zeigen wie bunt und vielfältig Karthaus ist und was der Stadtteil alles zu bieten hat.

Nach einem Familiengottesdienst, der um 11 Uhr auf dem Platz stattfindet und der von der Kita Arche Noah und dem Posaunenchor mitgestaltet wird, folgt um 12 Uhr die offizielle Festeröffnung und die Einweihung des neuen Platzes durch Bürgermeister Joachim Weber. Im Anschluss startet das Bühnenprogramm mit Tanz-, Musik-, Gesangs- und Theaterbeiträgen, bei dem sich u.a. der Musikverein Concordia Konz, der Saar-Mosel-Frauenchor, der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, die Showtanzgruppe Rainbow, der Chor “Zwischentöne”, die Theaterprojektgruppe und der Gospelchor “Happy Voices” präsentieren. Auch die Kindertagesstätte Lorenz Kellner, die Kita St. Johann und die Grundschule St. Johann gestalten das Bühnenprogramm mit.

Im Rahmen von Infoständen präsentieren sich die Feuerwehr, die Malteser, der Pflegestützpunkt, die Lebenshilfe, die Caritas, der DRK Landesverband mit dem Seniorenzentrum, die Migrationsberatung des Diakonischen Werks, die Foodsharing Gruppe, der Förderkreis der Grundschule St. Johann und das junetko mit der Sozialen Arbeit an der Grundschule St. Johann.

Für das leibliche Wohl sorgen die Kolpingsfamilie Karthaus, die Karthäuser Sportfischer und die Fördervereine der Kitas Arche Noah, Lorenz Kellner und St. Johann.

Spiel- und Bastelangebote für Kinder bieten die Messdiener St. Johann, die Kitas Arche Noah, Lorenz Kellner und St. Johann und die Konfigruppe.

Ebenfalls zum Rahmenprogramm gehört die Fotoausstellung „Karthäuser Ansichten“ mit alten und neuen Ansichten von Karthaus, die in der evangelischen Kirche gezeigt wird und der Karthäuser Kinderflohmarkt (vorherige Anmeldung im Stadtteilbüro erforderlich).

Damit auch Menschen die nicht mehr ausreichend mobil sind das Fest besuchen können, bieten die Malteser einen Fahrdienst an. Anmeldungen bitte bis spätestens zum 20. Mai bei Hermann Hurth (Telefon: 0170 2782677).