Nach dem Erfolg der Reihe „Gesund im Alter“ in den vergangenen Jahren gibt es in diesem Jahr eine Neuauflage. Von März bis Juni werden Veranstaltungen zu den Themen Sturzprophylaxe, gesunde Ernährung, Bewegung und zum richtigen Verhalten bei extremer Sommerhitze angeboten.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der Gemeindeschwester Plus, dem Pflegestützpunkt Konz und dem Quartiersmanagement Konz-Karthaus. Kooperationspartner sind u.a. die Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises und die Verbraucherzentrale RLP e.V.. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aber erforderlich.
Zum Abschluss der Reihe findet am 16. Mai ein “Bewegungsaktivierender Spaziergang” statt.
„Leben braucht Begegnung – Bewegungsaktivierender Spaziergang für Senior:innen“
Ein Spaziergang ist beides: Ein Erlebnis für die Sinne und Bewegung, Frischluft tanken und das in netter Gesellschaft. Um Ihre Beweglichkeit wieder in Schwung zu bringen, möchten wir Sie zu einem moderaten Spaziergang im Klosterpark Karthaus einladen. Mit leichten Bewegungsübungen zwischendurch wollen wir Kraft und Ausdauer verbessern und das Gleichgewicht trainieren. Sportkleidung ist nicht erforderlich. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Termin: Donnerstag, 16. Mai, 15 – 16:30 Uhr
Ort: Klosterpark Konz-Karthaus
Bewegungsbegleiterin: Angela Veneziano, GemeindeschwesterPlus
Anmeldung bis zum 08.05. per E-Mail an veneziano.angela@caritas-region-trier.de oder telefonisch unter 0171 86 81 646

In der Spielgruppe in Karthaus gibt es wieder freie Plätze. Eltern und Großeltern mit (Enkel)kindern im Alter zwischen 2 und 5 Jahren sind herzlich eingeladen Teil der Gruppe zu werden, die sich in der Regel im evangelischen Gemeindehaus in Karthaus, Karthäuser Straße 155 trifft – bei schönem Wetter gerne auch mal draußen auf auf ein Spielplatz. Die Treffen finden jeden Dienstag (außer in den Ferien) von 15:30 bis 17 Uhr statt.
Auch in Karthaus leben viele ältere Menschen. Besonders für sie sind sehr hohe Temperaturen mit geringer nächtlicher Abkühlung über mehrere Tage eine große körperliche Belastung. Hier setzt die Initiative „Hitzepaten in der VG Konz“ an. Freiwillige können im Fall extremer Hitze (Sommermonate 01. Juni bis 31. August) ihre Unterstützung durch Telefonate oder Besuche für hilfsbedürftige Personen anbieten.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der Gemeindeschwester Plus, dem Pflegestützpunkt Konz und dem Quartiersmanagement Konz-Karthaus. Kooperationspartner sind u.a. die Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises und die Verbraucherzentrale RLP e.V.. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aber erforderlich. Die nächste Veranstaltung findet am 30. April statt und beschäftigt sich mit dem richtigen Verhalten bei extremer Sommerhitze.
Der Musikverein Concordia Konz 1906 e. V., der auch regelmäßig Veranstaltungen in Karthaus wie die Kirmes, das Stadtteilfest oder den Martinsumzug musikalisch begleitet, lädt alle Musikliebhaber zum 6. Kirchenkonzert am Sonntag, 14. April um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz ein. Der Einlass ist ab 16:45 Uhr, der Eintritt ist frei.
Dem normalen Alltag einen Abendgruß schenken, das bietet der evangelisch-katholische Freundeskreis am Mittwoch, 20. März in der evangelischen Kirche in Konz-Karthaus um 19 Uhr für spirituell Interessierte aus Konz und Umland.


