Am vergangenen Wochenende fand in Karthaus die zweite Auflage des Klosterparkfestes statt. Pünktlich zum Start um 14.30 Uhr hatte die Sonne die Wolken verdrängt und schnell füllte sich der Klosterpark in Karthaus mit großen und kleinen Besuchern.
Ob beim Fußballturnier der Mädchenmannschaften der Grundschulen aus der Verbandsgemeinde Konz, an den Info- und Mitmachständen des DRK, der Messdiener St. Johann, der Grundschule St. Johann, beim Kinderflohmarkt, am Backhaus oder am Infostand des Stadtteilbüros – überall herrschte reger Andrang, als Bürgermeister Joachim Weber und DRK-Präsident Wolfgang Reiland das Fest um 15 Uhr mit Grußworten offiziell eröffneten.
Auf der Bühne wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das durch die Grundschule St. Johann, die Tanzgruppe Rainbow, den Shanty-Chor Wasserliesch, den Musikverein Concordia Konz und den Kindergarten St. Johann mitgestaltet wurde. Bei Führungen durch das Seniorenzentrum, das ServiceWohnen und die Tagespflege konnten sich die Besucher über die Angebote des DRK informieren und an der Teddyklinik, beim Kinderschminken oder am Rettungswagen erhielten auch die Kleinsten Einblicke in die Angebote des DRK. Für das leibliche Wohl mit Waffeln und Kuchen, kalten und warmen Getränken, Eis und leckerem vom Grill sorgten das DRK, die Rainbows und die Kita St. Johann.
Der Abend klang bei Live-Musik mit dem Duo „Danny Geib & Rainer Wollmann“ gemütlich aus. Das Organisatorenteam rund um Quartiersmanager Dominik Schnith wie auch die teilnehmenden Vereine, Gruppen und Einrichtungen waren sich einig, dass das Fest ein voller Erfolg war und es eine weitere Auflage geben wird.
Eine Fotogalerie mit Impressionen vom Klosterparkfest gibt es >hier<

Getreu dem Motto “Verkaufen statt wegwerfen” findet anlässlich des Klosterparkfestes wieder ein Kinderflohmarkt statt. Ganz egal ob Bücher oder Spielsachen – viele Dinge sammeln sich im Laufe der Zeit im Kinderzimmer an und stehen irgendwann nur noch in der Ecke, weil sie langweilig oder nicht mehr altersgemäß sind. Der Kinderflohmarkt bietet die Gelegenheit den Sachen “ein neues Zuhause” zu geben und Kindern die Möglichkeit ihr Taschengeld aufzubessern.
Am Samstag, 23. September ab 14:30 Uhr organisiert das Stadtteilbüro Karthaus in Kooperation mit der Geschäftsstelle des DRK-Kreisverbands und dem Seniorenzentrum des DRK-Landesverbands die zweite Auflage des Klosterparkfestes. Wie schon bei der ersten Auflage beteiligen sich wieder viele Gruppen, Institutionen und Vereine, die in und rund um das Kloster beheimatet sind, mit Essens- und Getränkeständen, Infoangeboten, Mitmachaktionen und beim abwechslungsreichen Bühnenprogramm. So ist u.a. ein Kinderflohmarkt geplant, es gibt eine Teddyklinik, Spiele für Kinder, Brot aus dem Holzbackofen, Eis, Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanz- und Musikdarbietungen.
In diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Vom 8. bis 10. September 2023 lädt die Kolpingsfamilie interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst auf den Jugend-Zeltplatz ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen das Angebot zu nutzen. An dem Wochenende wird ein klassisches Zeltlagerprogramm mit Spiel, Sport und Spaß geboten und auch das typische Lagerfeuer wird natürlich nicht fehlen.
In wenigen Wochen beginnt die Osterzeit. Dazu gehören nicht nur die Osterferien für alle Schüler:innen, sondern auch die Kartage. Für die Christen ist dies eine besondere Zeit. Die Messdiener:innen St. Johann und ihre Betreuerinnen laden alle Kinder, besonders auch die Kommunionkinder ein, diese aufregende und spannende Woche mit zu erleben.
Der für kommenden Samstag, 11. März vom Elternausschuss der Kita Lorenz Kellner geplante “Kindersachen Kleiderbasar” muss Mangels Teilnehmenden leider abgesagt werden.


