Ab Mitte Februar starten die Arbeiten zur Neugestaltung des Brunoplatz. Zur Abstimmung der notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen und weiterer Details fand am Donnerstag, 18. Januar die Einweisungsbesprechung statt. Neben verantwortlichen des Planungsbüros Paulus & Partner nahmen daran die an dieser Maßnahme beteiligten Firmen L. Elenz GmbH & Co. KG und Innogy SE sowie die Verbandsgemeindewerke, der Verbandsgemeindeverwaltung und das Quartiersmanagement teil.
Anfang Februar wird der Brunoplatz, der derzeit für Materialien und Bau-Container der Baustelleneinrichtung genutzt wird, komplett geräumt und für den ruhenden Verkehr gesperrt. Eine erneute Sperrung der Brunostraße für den Verkehr ist nicht notwendig, da Arbeiten, die den Straßenraum tangieren, bereits im Rahmen der Baumaßnahme der Straßenraumgestaltung ausgeführt wurden. Lediglich der Gehweg entlang des Platzes muss für die Arbeiten gesperrt werden. Die Fußgänger werden während der Bauzeit über die bereits fertiggestellten Querungshilfen auf die gegenüberliegende Straßenseite auf den Gehweg entlang der Klostermauer umgeleitet. Weiterhin wird die Geschwindigkeit in diesem Bereich der Brunostraße auf 30km/h reduziert. Geplant ist die Maßnahme im Sommer 2018 abzuschließen. Eine detaillierte Projektbeschreibung gibt es >hier<.
Die Arbeiten am Brunoplatz werden keine Auswirkungen auf die zeitgleich weitergehenden Arbeiten in der Trierer Straße haben, da hier unterschiedliche Bautrupps eingesetzt werden. Auch in der Trierer Straße liegen die Arbeiten derzeit im Zeitplan, so dass – vorbehaltlich der Witterungsverhältnisse oder sonstiger Ereignisse höherer Gewalt – davon auszugehen ist, dass auch hier die Arbeiten wie geplant bis Ende Sommer 2018 abgeschlossen werden können.

Etwa 80 Bürgerinnen und Bürger nutzen im Rahmen der Karthäuser Kirmes bei bestem Wetter die Gelegenheit, sich über das Programm Soziale Stadt Konz-Karthaus und die verschiedenen Projekte und Maßnahmen zu informieren.
Am Montag, den 26. Juni um 18 Uhr lädt der Quartiersmanager Dominik Schnith alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Brunoplatzes ein. Diese findet am/ im Kloster Karthaus statt. Nach der Präsentation der Entwürfe durch das Planungsbüro Paulus&Partner gibt es die Möglichkeit zur Diskussion über die Planungen.
Bedingt durch die Bauarbeiten in der Brunostraße musste der Briefkasten am Brunoplatz vorübergehend abgebaut werden. “Das ist ein Zustand der nicht hinnehmbar ist!” – so äußerten sich in den vergangenen Tagen viele verärgerte Karthäuser gegenüber dem Quartiersmanager Dominik Schnith im Stadtteilbüro. Auch er ist verärgert: “Die Kommunikation lief schlecht! Es wäre sinnvoll gewesen vor dem Abbau einen Briefkasten an einem anderen Standort in der Nähe aufzustellen.”


