Spielmobil on Tour … in Karthaus

Spielmobil KonzDas Spielmobil vom Jugendnetzwerk Konz ist am Mittwoch, dem 23. Juli von 15:30 bis 18:30 Uhr zu Gast im Stadtteil Karthaus bei der Evangelischen Kirchengemeinde, Karthäuser Straße 155. Rund um den Kirchturm sind Kinder eingeladen zu Spaß und Spiel, können Toben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

 

Erster Beratungstermin zum DSL Ausbau

Am Donnerstag den 10. Juli 2014 findet von 16:00 bis 19:00 Uhr eine Beratungsveranstaltung zum geplanten Ausbau der DSL Versorgung in Karthaus im Stadtteilbüro statt. Dann berät ein Mitarbeiter der Firma INEXIO vor Ort und es können die ersten Verträge für das DSL-Versprechen abgeschlossen werden.

Weitere Termine sind am Dienstag den 15.07.2014 und am Mittwoch den 23.07.2014 jeweils von 16:00-19:00 Uhr Beratungsveranstaltungen im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64.
Falls man sich vorab über das Angebot der Firma INEXIO informieren möchte, gibt die Internetseite www.myquix.de  Auskunft. Informationen gibt es auch unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7849375. Interessierte können sich auch gerne im Stadtteilbüro beim Quartiersmanager Dominik Schnith melden.

Informationsveranstaltung zur Straßenraumgestaltung Karthäuser Straße – 1 Bauabschnitt

Grafik: INGENIEURBÜRO PAULUS & PARTNER

Grafik: INGENIEURBÜRO PAULUS & PARTNER

Wie bereits mehrfach berichtet findet am Mittwoch, den 16. Juli um 19 Uhr eine Informations- veranstaltung zur baulichen Umsetzung des Starterprojektes für die Anlieger und alle Interessierten Bürgerinnen und Bürger im Stadtteilbüro statt.
Der 1 Bauabschnitt erstreckt sich auf die Karthäuser Straße von der Kreuzung Dammstraße bis zur Kreuzung Moselstraße. Die weiteren Bauabschnitte werden dann in den kommenden Jahren folgen.
Im Zuge der Maßnahme werden ab voraussichtlich Ende Juli die bisherigen Provisorien der Fahrbahnverengung baulich umgesetzt. Zudem werden auch die Baumquartiere angepasst. Einhergehend mit dieser Straßenraumgestaltung die das Starterprojekt baulich umsetzt werden auch die Versorgungsträger (Verbandsgemeindewerke (Wasser- und Abwasserrohre) sowie die Stadtwerke Trier (Gasleitungen) ihr Leitungssystem erneuern und viele Hausanschlüsse neu verlegen. Aus diesem Grund muss die Straße für die Bauarbeiten voll gesperrt werden.
Im Rahmen der Infoveranstaltung werden die Planungen vorgestellt und erklärt. Dazu sind auch Vertreter der Verbandsgemeinde anwesend die bei Fragen Rede und Antwort stehen.

Hier kann man die Visualisierung der Straßenraumgestaltung anschauen.

Weitere Informationen über die Straßenraumgestaltung finden sich hier.

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-TreffDer nächste Eltern-Kind-Treff findet am Montag, den 21. Juli von 9:30 bis 11:30 Uhr statt. Treffpunkt ist dieses mal der neu gestaltete Spielplatz in der Johannisstraße! Geleitet wird das Treffen von der staatlich anerkannten Erzieherin Siggi Merten aus Karthaus. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zu einem Alter bis drei Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung zu dem Angebot ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es im Stadtteilbüro bei Dominik Schnith.

Infoveranstaltung zu DSL Ausbau

Am Montag den 23. Juni fand um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Verbesserung der DSL Versorgung im Stadtteil Karthaus statt. Eingeladen hatten die Stadt Konz, das Stadtteilbüro und die Firma INEXIO um für ein immer wieder angesprochenes Problem eine Lösung vorzustellen.
Beratungstermine DSL INEXIODie Lösung könnte die Firma INEXIO bieten die bereit ist eigene Glasfaserkabel bis zu den bestehenden Kabelverzweigern zu verlegen und damit ihren Kunden bis zu 100000 k/bit anzubieten. Für diese nicht unerhebliche Investition möchte die Firma INEXIO bis 31. Juli diesen Jahres 100 Vorverträge mit neuen Kunden abschließen. Dann verspricht sie bis Ende 2015 schnelles Internet für ihre Kunden nach Karthaus zu bringen.
Enttäuscht von der geringen Teilnehmerzahl an der Veranstaltung zeigten sich nicht nur die Organisatoren sondern auch die anwesenden Bürgerinnen und Bürger die sich sehr für den Ausbau interessieren. Damit schnelles Internet nach Karthaus kommt müssen noch viele Mitstreiter gefunden werden. Sehen Sie die Chance und machen Sie mit um eine bessere Infrastruktur für den Stadtteil Karthaus zu erreichen!
In nächsten Wochen stehen jetzt noch mehrere Termine für Einzelberatungen im Stadtteilbüro an. Diese sind am Donnerstag 10 Juli, am Dienstag 15 Juli und am Mittwoch 23. Juli jeweils von 16 bis 19 Uhr im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64. Dann wird ein Mitarbeiter der Firma INEXIO anwesend sein und für Fragen bereit stehen. Um eine auf den jeweiligen Kunden abgestimmte Beratung anzubieten wird empfohlen eine alte Telefonrechnung mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Fragen hat kann sich auch gerne direkt an die Firma INEXIO, Frau Schramm (anja.schramm@inexio.net; +49 6831 5030 277) wenden oder im Stadtteilbüro melden.

Die Präsentation die das Unternehmen INEXIO, deren Produkte und die technische Umsetzung des schnellen Internets darstellt findet sich hier!

Ein großes Spielfest zur Eröffnung

Am Dienstag, 17. Juni wurde der neu gestaltete Spielplatz in der Johannisstraße feierlich eröffnet. Bereits ab 15:30 Uhr gab es ein Spielfest mit dem feuerroten Spielmobil Konz, der Förderverein der Kita St. Johann verkaufte Getränke, Kaffee und Kuchen und bei schönen Wetter fieberten alle der Eröffnung entgegen.
IMG_5327Mehr als 100 große und kleine Karthäuser waren dabei als um 17 Uhr Bürgermeister Dr. Frieden gemeinsam mit den Kinder den Countdown von 10 bis 1 zählte und dann das Absperrband durchschnitt. Dann gab es kein Halten mehr für die Kinder. Sie stürmten los und eroberte im Nu den Spielplatz und die vielen tollen Spielgeräte. “Der ist ja genau so, wie wir ihn im Herbst geplant haben” ruft ein kleines Mädchen freudestrahlend. Das viele der Ideen, die die Eltern und Kinder bei der Beteiligungsaktion im September 2013 genannt haben tatsächlich umgesetzt wurden zeigt auch ein Blick auf die Stellwände die Quartiersmanager Dominik Schnith aus dem Stadtteilbüro mitgebracht hat und auf denen die Ergebnisse der Aktion vom Herbst nochmal zu sehen sind. So sind etwa ein Sandspielbereich und eine Hütte, eine Nestschaukel, eine Anlage zum Klettern und Rutschen und Möglichkeiten zum Picknicken im Schatten auf den Stellwänden zu lesen. Auch an das Hundegitter am Eingang wurde gedacht. Bürgermeister Dr. Frieden ist zufrieden: “Hier wurde auf dem kleine Platz ein Treffpunkt für Groß und Klein geschaffen.”
Jetzt steht der Spielplatz allen offen. Wenn der Platz auch zukünftig von so vielen Karthäusern aller Altersgruppen genutzt wird, dann hat sich diese Investition in den Stadtteil ganz sicher gelohnt. So gestaltet kann der Spielplatz zu einem neuen, generationenübergreifenden Treffpunkt werden.

Hier gibt es weitere Fotos von der Eröffnungsfeier.

Happy Birthday “GiveBox”

Foto2Heute vor einem Jahr, am 16. Juni 2013 wurde die GiveBox eröffnet. Vorausgegangen waren 72 arbeitsreiche, lustige und spannenden Stunden in denen das Dream Team Karthaus die Box gebaut hatte. Das Projekt, dass im Rahmen der 72 Stunden Aktion des BDKJ von Jugendlichen aus Karthaus umgesetzt wurde war der Start von gemeinsamen, konfessionsübergreifenden Angeboten für Jugendliche im Stadtteil, die jetzt mit dem Jugendtreff/ der Jugendgruppe für Jugendliche in Karthaus eine Fortführung bzw. einen Ausbau erfährt.
Das Dream Team Karthaus das die Box gebaut hat trifft sich immer noch regelmäßig um in und um der Box nach dem rechten zu sehen. Die GiveBox hat sich inzwischen etabliert, Zweifler die der Box ein kurzes Leben voraussagten sind eines Besseren belehrt und immer mehr Menschen nutzen die GiveBox und füllen die GiveBox und die Idee die dahinter steht mit Leben.
An dieser Stelle sei nochmals an alle appelliert mit dafür zu sorgen, dass die Box nicht “zumüllt” oder im Chaos versinkt.

Mehr Infos zur GiveBox Karthaus gibt es hier.