Der Neubau des DRK Altenzentrums ist so gut wie bezugsfertig. Am vergangenen Samstag hatte der DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und Nachbarn zu einem Bauevent in die neuen Räumlichkeiten eingeladen.

Volles Haus beim Bauevent im DRK Altenzentrum. (Foto: DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.)
„Mit dem Bauevent wollen wir schon vor dem Umzug die Chance bieten sich die neuen Räumlichkeiten anzuschauen,“ informierte DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi. Dem DRK sei es wichtig von Anfang an für ein gutes Miteinander zu sorgen. Es lag daher nahe sich in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen und Grillparty im Klosterpark zu treffen. „Ob Bewohner, Angehörige, Nachbarn – uns ist es ein Anliegen, dass sich alle in und mit dem neuen Zuhause in einem vertrauten Umfeld wohlfühlen. Unser neues Haus setzt auf Hausgemeinschaften, kleine überschaubare Wohneinheiten mit Wohnküche und Aufenthaltsraum – diese Gemeinschaft wollen wir auch nach „Außen“ leben, mit den Bürgern dieser Stadt, mit Alt und Jung,” erläuterte Marzi weiter. Das Bauevent sei ein erster Schritt dazu. Continue reading

Bereits seit vielen stellt die Kolpingsfamilie Karthaus jährlich am Kolpingheim in der Römerstraße 173 den Karthäuser Maibaum auf.
Am Sonntag, 15. April veranstaltet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus ihre erste Wanderung 2018 für Jedermann. Die Wanderung führt zum “Rockenburger Urwaldpfad”, einer als mittelschwer eingestuften Traumschleife etwas abseits des Saar-Hunsrück-Steiges mit einer Länge von knapp 12 km.
Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage des Stadtteilfestes in Karthaus im vergangenen Jahr, das von fast 1000 Menschen besucht wurde, ist eine Neuauflage für Sonntag, 02. September 2018 geplant.
Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
In der Zeit vom 05. bis 07. März wird die Römerstraße in Höhe der Häuser 141 bis 149 für den Gesamtverkehr gesperrt. Grund sind die Bauarbeiten am Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde, für die in dieser Zeit ein Kranwagen aufgestellt wird.


