In wenigen Wochen beginnt die Osterzeit. Dazu gehören nicht nur die Osterferien für alle Schüler:innen, sondern auch die Kartage. Für die Christen ist dies eine besondere Zeit. Die Messdiener:innen St. Johann und ihre Betreuerinnen laden alle Kinder, besonders auch die Kommunionkinder ein, diese aufregende und spannende Woche mit zu erleben.
Klapperaktion 2024 in Karthaus
Liebe Kinder, besonders liebe Kommunionkinder,
eine aufregende und spannende Woche steht uns bevor: die Karwoche. Da ist wirklich alles dabei: Spaß, Aufregung, Angst, Wut, Schmerz, Trauer und Freude. Jesus und seine Freude erleben eine Gefühlsachterbahn. Und alles gipfelt in dem wichtigsten Fest für uns Christen: dem Osterfest. Die Karwoche ist auch für uns heute eine besondere Woche, denn wir begleiten Jesus in unserer Erinnerung auf seinem Weg. In besonderer Weise tun wir dies in den vielen Gottesdiensten. Und da kommen wir Messdiener:innen ins Spiel, denn wir müssen die Kirchenglocken ersetzen. Die läuten nämlich nicht, um die Trauer über Jesu Leid und Tod auszudrücken! Und weil das in großer Gruppe mehr Spaß macht, deshalb brauchen wir DICH !
Wer kann mitmachen?
Alle Kinder, die Lust auf die Aktion haben! *Eltern dürfen natürlich gerne unterstützen.
Was Du brauchst?
Spaß an der Sache und eine Klapper – die kannst Du bei uns ausleihen.
Wann ist die Klapperaktion?
Karfreitag und Karsamstag (7 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr).
Du hast Lust dabei zu sein?
Dann melde Dich bitte bis Freitag, 22. März unter minis-stjohann@web.de an.
Absprachen und Ausleihe:
Infos gibt’s nach der Anmeldung per Mail und wir vereinbaren einen Ausleihtermin.
Nach dem großen Erfolg der bisherigen Auflagen des Stadtteilfestes in Karthaus ist für 2024 eine Neuauflage geplant. Am Sonntag, 30. Juni wird wieder in der Karthäuser Straße an der “Neuen Mitte”, rund um die evangelische Kirche, gefeiert. Diesen Termin sollten sich daher schon heute alle im Kalender frei halten.
Bedarfsgerechte Verpflegung und Tipps zum Essen und Trinken
Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Vom 7. bis 9. Juni 2024 lädt die Kolpingsfamilie interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst auf den Jugend-Zeltplatz ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen das Angebot zu nutzen. An dem Wochenende wird ein klassisches Zeltlagerprogramm mit Spiel, Sport und Spaß geboten und auch das typische Lagerfeuer wird natürlich nicht fehlen.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert von der GemeindeschwesterPlus, dem Pflegestützpunkt Konz und dem Quartiersmanagement Konz-Karthaus. Kooperationspartner sind u.a. die Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises und die Verbraucherzentrale RLP e.V.. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist aber erforderlich. Die Veranstaltungsreihe startet im März mit einem Seminar zur Sturzprävention.
Bereit seit vielen Jahren gibt es in Karthaus den “lebendigen Adventskalender”, an dem sich auch das Stadtteilbüro Jahr für Jahr gerne beteiligt. Am gestrigen Abend wurde am Stadtteilbüro das Adventsfenster mit der Nummer “21” geöffnet.


