Vom 17. bis 23. Juni 2024 findet die 2. Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ in Rheinland Pfalz statt. Aus diesem Anlass bietet auch die GemeindeschwesterPlus, die im Stadtteilbüro Karthaus angesiedelt ist, verschiedene Angebote an.

Logo der Strategie gegen Einsamkeit; © BMFSFJ
Einsamkeit hat viele Gesichter und betrifft die Menschen in ganz unterschiedlicher Form. Gerade im Alter gewinnt das Thema Einsamkeit und soziale Isolation an Bedeutung. Gemeinschaftliche Angebote können ein wichtiger Baustein sein, um Menschen über verwandtschaftliche und nachbarschaftliche Verhältnisse hinaus einen Ort für Kontakte und Geselligkeit zu geben. Sie ermöglichen das Erleben von Teilhabe und bieten eine schöne Möglichkeit, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Sie sind aber auch Anlaufstellen für alle Fragen rund ums Älterwerden und tragen so zu einem selbstbestimmten Leben im Alter bei.
Im Rahmen der Aktionswoche finden folgende Veranstaltungen statt:
Gesund und Vital bleiben…auch im Kopf!
Ein Bewegungsangebot für Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahre, die ihre motorische und kognitive Gesundheit positiv unterstützen wollen. Mit Übungen aus dem Bereich der Neurokinetik® werden beide Körper-und Gehirnhälften trainiert, denn auch das Gehirn will „bewegt“ werden. Danach sind Sie herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Wo: Kolpingheim Karthaus, Römerstraße 173
Wann: Mittwoch, 19. Juni, 10:00 – 12:00 Uhr
Leiterin des Angebotes: Angela Veneziano, GemeindeschwesterPlus in der VG Konz
Anmeldung erbeten bis zum 18.06. an: Angela Veneziano, Tel: 0171 – 8681646, Mail: veneziano.angela@caritas-region-trier.de
Bewegungsaktivierender Spaziergang im Maierspark – „Bleib fit, beweg Dich mit“….
Ein Erlebnis für die Sinne und Bewegung, Frischluft tanken und das in netter Gesellschaft, dazu sind alle Senior*Innen ab 75 Jahre eingeladen. Bei einem moderaten Spaziergang mit Bewegungsübungen zwischendurch wollen wir Kraft und Ausdauer verbessern und das Gleichgewicht trainieren.
Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung, festes Schuhwerk und etwas zu trinken. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Treffpunkt: Maierspark Konz, Saarstraße
Wann: Donnerstag, 20. Juni, 10:00 – 11:00 Uhr
Leiterin des Angebotes: Angela Veneziano, GemeindeschwesterPlus in der VG Konz
Anmeldung erbeten bis zum 19.06. an: Angela Veneziano, Tel: 0171 – 8681646, Mail: veneziano.angela@caritas-region-trier.de
Nach dem Motto “Verkaufen statt wegwerfen” findet auch in diesem Jahr am Stadtteilfest wieder ein Kinderflohmarkt statt. Ganz egal ob Bücher oder Spielsachen – viele Dinge sammeln sich im Laufe der Zeit im Kinderzimmer an und stehen irgendwann nur noch in der Ecke, weil sie langweilig oder nicht mehr altersgemäß sind. Der Kinderflohmarkt bietet die Gelegenheit den Sachen “ein neues Zuhause” zu geben und Kindern die Möglichkeit ihr Taschengeld aufzubessern.
Am Sonntag, 23. Juni, laden die Messdiener St. Johann die Karthäuser:innen und alle Interessierten von 14 bis 16 Uhr wieder zum SONNTAGSKAFFEE ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 ein. Die Gäste erwartet ein gemütlicher Nachmittag, an dem es neben Kaffee und selbstgebackenem Kuchen zu günstigen Preisen auch einen kleinen Sommermarkt mit Selbstgebasteltem gibt.

Schon traditionell lädt der Wassersportclub Konz an Christi Himmelfahrt zum Hafenfest ans Moselufer ein. Am 8. und 9. Mai wird bei guter Musik und abwechslungsreichem Programm gefeiert.
Los geht es am Mittwochabend um 18 Uhr und nach er offiziellen Eröffnung um 19:30 Uhr gibt es ab 20 Uhr Livemusik mit der “Unplugged Gang”.
Am Donnerstag startet das Programm um 11 Uhr. Für Kinder wird eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. Um 14 Uhr zeigen die Tanzgruppen der Showtanzgruppe “Rainbow” ihr Können und ab 15:30 Uhr unterhält der Shanty-Chor – Wasserliesch musikalisch. Den ganzen Nachmittag wird zudem Kaffee und Kuchen angeboten. Verschiedene Wassersportaktivitäten wie Touren mit Jet-Ski und Sportbooten runden das Programm ab.
Der WSC freut sich darauf viele Gäste beim Hafenfest begrüßen zu dürfen!




