Im Stadtteilbüro Karthaus werden regelmäßig Jugendliche ab 12 Jahren zu Babysittern ausgebildet. In den Kursen erhalten sie Tipps und Informationen zum richtigen Umgang mit Babys und Kleinkindern. Unter anderem werden Themen wie: Füttern und Wickeln, Typische Erkrankungen wie Durchfall und Erbrechen, Erste Hilfe Maßnahmen, und Gefahren Vermeidung sowie Beschäftigungsmöglichkeiten mit Kindern angesprochen.
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat und wird, sofern er dies möchte, zwecks Weitervermittlung in einer Babysitterkartei geführt. Sollten Sie auf der Suche nach einem geeigneten Babysitter für Ihr Kind/ Ihre Kinder sein, so können Sie sich gerne an uns wenden.
Nähere Informationen erhalten Sie bei Simone Fritsch, Familienlotsin in Konz, Tel.06501/9698302 oder per Mail info@familienlotse-konz.de
Category Archives: Allgemein
Evangelisches Gemeindehaus schließt zum Jahreswechsel wegen Bauarbeiten
Es wird ernst mit dem Umbau des Gemeindehauses der evangelischen Kirchengemeinde! Zunächst beginnen die Vorarbeiten in den Innenräumen wie z.B. Abbau von Schränken und der Umlagerung der Materialien. Anfang 2017 soll es dann mit den Maurerarbeiten losgehen, das Gemeindehaus wird dann für voraussichtlich ein knappes Jahr komplett geschlossen.

Visualisierung: Architekten Stein Hemmes Wirtz (2016)
Vandalismus am Moselufer – Schautafel mutwillig zerstört
Innenminister Lewentz informiert sich vor Ort über Soziale Stadt Karthaus

Quartiersmanager Dominik Schnith erläutert die Projekte rund um die evangelische Kirche. (Foto: Bürgerbüro Lothar Rommelfanger MdL)
Im Rahmen seines Besuches in Konz besuchte der rheinlandpfälzische Innenminister Roger Lewentz am vergangenen Freitag auch das Programmgebiet Soziale Stadt Konz-Karthaus.
Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Lothar Rommelfanger, Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden, dem VG-Beigeordneten Joachim Weber, SPD-Mitgliedern und Mitarbeiter der VGV Konz ließ er sich von Quartiersmanager Dominik Schnith im Rahmen eines Rundgangs durch Karthaus über die verschiedenen Angebote und Maßnahmen informieren.
DRK setzt Spatenstich für Neubau des Altenzentrums
Mit dem Spatenstich zum Ersatzneubau des DRK Altenzentrums, der am Dienstag, 20. September gesetzt wurde geht ein großes und für Karthaus zukunftsweisendes Projekt in seine Umsetzungsphase. Etwa 50 geladene Gäste hatten sich dazu im Klosterpark versammelt. Im Frühjahr soll das 9,4 Millionen Euro teure Projekt abgeschlossen sein. Dann stehen 85 Plätze im Neubau zur Verfügung. Erstmals öffentlich vorgestellt wurden die Pläne bereits im Januar diesen Jahre. Continue reading
Neues Infoheft der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus
Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten ist erschienen. Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht es ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.
Bauarbeiten in der Brunostraße werden umfangreicher
Seit Ende Mai laufen die Arbeiten im dritten Bauabschnitt in der Brunostraße. Nach Abschluss der Arbeiten wird auch in diesem Bereich das in der Karthäuser Straße begonnene Konzept der Sraßenraumgestaltung, das aus Mitteln des Städtebauförderprogramms Soziale Stadt gefördert wird umgesetzt sein. Continue reading