In zehn Tagen beginnt die Adventszeit. Zur gemeinsamen Einstimmung und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest findet in Karthaus in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge die Aktion “lebendiger Adventskalender” statt.
Es ist Jubiläumsjahr und in diesem besonderen Jahr wird es in unserem Stadtteil einen lebendigen Adventskalender mit 14 Fenstern geben. Es wird sich lohnen, an den genannten Abenden um 18.30 Uhr vorbeizukommen und den Geschichten, Liedern und Impulsen zu lauschen und natürlich die erleuchteten Fenster zu bestaunen.
Für die anschließende gesellige Runde bei Tee oder Glühwein bitte eine eigene Tasse mitbringen!
Wir freuen uns darauf, dass wir zum 10. Mal in Folge in unserem Stadtteil gemeinsam auf das Weihnachtsfest zugehen und Raum zur Begegnung schaffen!
| Montag, 1. Dezember: | Römerstraße 80 |
| Dienstag, 2. Dezember: | Brunostraße 79 (Ecke Hubertusstraße) |
| Donnerstag, 4. Dezember: | Römerstraße 129 |
| Freitag, 5. Dezember: | Karthäuser Straße 34 |
| Montag, 8. Dezember: | DRK Seniorenzentrum (Neubau) – Brunostraße 27 |
| Mittwoch, 10. Dezember: | Schulhof Grundschule St. Johann |
| Freitag, 12. Dezember: | Merzlicher Straße 20 |
| Sonntag, 14. Dezember: | Brunostraße 14 |
| Montag, 15. Dezember: | Brunostraße 23 b – Kita St. Johann |
| Dienstag, 16. Dezember: | Kolpingheim – Römerstraße 173 |
| Mittwoch, 17. Dezember: | Brunostraße 17 |
| Donnerstag, 18. Dezember: | Stadtteilbüro – Karthäuser Straße 64 |
| Freitag, 19. Dezember: | Hubertusstraße 1 |
| Dienstag, 23. Dezember: | Irminenstraße 10 |
Vermutlich hat jeder die Erzählung vom Heiligen Martin, der als Soldat seinen Mantel mit dem Schwert zerschnitt und mit einem Bettler teilte, schon einmal gehört. Zur Erinnerung an St. Martin und sein Wirken wird alljährlich am 11. November der Martinstag gefeiert – auch in Karthaus.
Um 19 Uhr setzte sich dann der Martinsumzug in Bewegung. Mit bunten, kreativ gestalteten Laternen und hellen Fackeln zog der Zug vom Vorplatz der evangelischen Kirche zum Klosterpark. Dort wurde das Martinsfeuer abgebrannt und die Martinsbrezeln ausgegeben. Große und kleine, junge und alte Karthäuser feierten hier gemeinsam und ließen den Abend bei Glühwein, warmem Apfelsaft, kalten Getränken und warmen Würstchen ausklingen.


Der diesjährige Martinsumzug in Karthaus findet am Dienstag, dem 11. November statt.

Mit dem lebendigen Adventskalender auf das Weihnachtsfest vorbereiten, das ist in Karthaus inzwischen eine nicht mehr wegzudenkende Tradition. Zum 10. Mal sind dazu alle Karthäuser eingeladen, sich mit einem selbstgestalteten Adventsfenster an der Aktion zu beteiligen und den Stadtteil jeden Tag im Dezember etwas mehr in festlichem Licht erstrahlen zu lassen.



