Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingfamilie Konz-Karthaus wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Dazu lädt die sie vom 2. bis 4. September 2016 interessierte Väter und Kinder ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Bei dem Zeltwochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Anmeldungen können ab sofort bis zum 15. Juli unter der Mail kolping-konz-karthaus@gmx.de eingereicht werden. Dort gibt es auch weitere Infos und die Möglichkeit für Rückfragen.
Downloads:
Informationsblatt
Anmeldeblatt

Mit einem bunten Fest feierten die Karthäuser mit vielen Gästen aus der gesamten Stadt Konz und dem Umland die Eröffnung des Moselufers. Die gut 400.000,-€ teure Maßnahme, die im Rahmen des Programms Soziale Stadt Konz-Karthaus gefördert wurde, hat sich binnen kürzester Zeit zum Anziehungspunkt entwickelt.
Das Kinderturnen in Karthaus das im vergangenen Jahr von der Familienlotsin Simone Fritsch initiiert wurde und aus organisatorischen Gründen ausgesetzt werden musste, findet nun eine Fortsetzung. „Damit kann ein wichtiges Angebot, das von vielen Eltern aus dem Stadtteil gewünscht und von den Kindern gut besucht war fortgeführt werden“, freut sich Quartiersmanager Dominik Schnith. Gerade Angebote vor Ort im Stadtteil für Kinder, Jugendliche und ihre Familien sind ihm ein wichtiges Anliegen.
Liebe Kinder!
Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am Samstag, 30. Januar, von 15-18 Uhr, zur ersten Kinderkino-Vorstellung im Jahr 2016 ein. Für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren gibt es im Gemeindesaal (Karthäuser Str. 155, 54329 Konz) einen altersgerechten Überraschungs-Kinderfilm auf großer Leinwand zu sehen. Passend zum Filmthema wird vor der Filmvorstellung gespielt und gebastelt. Bitte für Material, Popcorn und Getränke 2,50 € mitbringen. Ab 17.15 Uhr öffnet das Elterncafé. Hier können die Eltern bis zum Ende des Films um 18 Uhr bei einer Tasse Tee oder Kaffee auf ihre Kinder warten.


