Tag Archives: Kinder

Leitung für Johanniter-Jugend-Gruppe Karthaus gesucht

Nach vier Jahren droht der Johanniter-Jugend in Konz-Karthaus das Aus, nachdem die ehrenamtliche Gruppenleiterin aus persönlichen Gründen schon bald aufhören wird. Daher suchen die Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren dringend einen oder mehrere neue Gruppenleiter/innen mit Herz für Kinder und Interesse an Erster Hilfe und Rettungsthemen.

Auch beim Stadtteilfest hat die Johanniter-Jugend-Gruppe teilgenommen.
Foto: Johanniter Trier-Mosel/Regina Lüders

Bei den wöchentlichen Gruppenstunden und gelegentlichen zusätzlichen Treffen und Ausflügen geht es um Verhalten im Notfall, Rettungsmaßnahmen, die Angst im Ernstfall zu verlieren. Die Kinder sollen zu Menschen werden, die in einer Gefahrensituation nicht wegsehen und sich überfordert fühlen, sondern besonnen und richtig helfen können und dies auch tun. Daneben spielen Spaß, Spiel und Sport eine große Rolle. Bei der Gestaltung der Gruppenstunden hat der neue Leiter viel Freiheit auch eigene Interessen (Natur, Kultur, Soziales…) einzubringen. Die Gruppentreffen sind bisher montags 17 bis 19 Uhr nur in der Schulzeit in den Räumen der evangelischen Gemeinde in Konz-Karthaus, Karthäuser Str. 153. Zwei junge Helferinnen stehen dem neuen Leiter zur Seite. Fortbildungen können über die Johanniter jederzeit und im selbst gewählten Umfang kostenlos mit Kost und Logis besucht werden.

Interessenten können sich an die Johanniter-Ehrenamtskoordinatorin Isabella Arncken unter der Mobilnummer 0172-7123711 oder per Mail unter isabella.arncken@johanniter.de wenden.

Babysitterkurs im Stadtteilbüro

Am Samstag, den 08. Dezember findet in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr ein Babysitterkurs im Stadtteilbüro Karthaus statt. In diesem Kurs werden Jugendliche ab 12 Jahren wichtige Tipps und Informationen zum Babysitting vermittelt. Folgende Themen und Inhalte werden behandelt:

  • Was soll ein Babysitter können?
  • Füttern und Wickeln des Babys und Kleinkindes
  • Zubereitung von Flaschenmilch und Beikost
  • Typische Erkrankungen wie Durchfall, Erbrechen , u.a.
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Gefahren Vermeidung
  • Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder

Der Kurs wird geleitet von Andrea Hansen, Kinderkrankenschwester. Die Teilnahmegebühr von 18,-€ wird am Kurstag erhoben.

Weitere Informationen und Anmeldung:
Familienlotsenstelle Konz – Familienlotsin Simone Fritsch
Karthäuser Straße  64 – 54329 Konz
Telefon: 06501 – 96 98 302
Mail: info@familienlotse-konz.de

Messdiener Karthaus laden zum mitklappern ein

Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
Wer Lust hat an Karfreitag und Karsamstag beim Kirchenglockenersetzen zu unterstützen, ist eingeladen am Montag, 26. März um 17:30 Uhr für eine halbe Stunde in die Pfarrkirche St. Johann (Seiteneingang) zu kommen. Dort gibt es weitere Informationen und einen Ablaufplan.

Messdiener St. Johann – Johannes-Mini-Mäuse
(minis-stjohann@web.de)

Kolpingsfamilie organisiert “Vater-Kind-Wochenende”

Auch im Jubiläumsjahr der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus findet wieder ein Vater-Kind-Wochenende statt. Dazu lädt die Kolpingsfamlie vom 08. bis 10. Juni 2018 interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen.

An dem Wochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.

Weitere Informationen und Anmeldungen: kolping-konz-karthaus@gmx.de

Anmeldeschluss ist der 30. April 2018. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen!

>Flyer<

>Anmeldeformular<

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung

Kinder profitieren in ihrer Entwicklung sehr stark von Musik. Durch das Musizieren trainieren sie Motorik und Aufmerksamkeit. Studien zeigen, dass die sprachlichen Fähigkeiten und das logische Denken sich durch Musik positiv entwickeln. In diesem Kurs lernen die Kinder den spielerischen Umgang mit Musik. Angesprochen sind alle Kinder im Alter zwischen 3 1/2 und 6 Jahren.
Ab Januar 2018 startet ein neuer Kurs der rythmisch-musikalischen Früherziehung im Stadtteilbüro. Am Dienstag, 16. Januar findet um 14:30 Uhr eine Schnupperstunde statt, zu der alle interessierten eingeladen sind. Der Kurs wird von der “Musikschule spiel mit” in Kooperation mit der Familienlotsenstelle und dem Musikverein Concordia Konz angeboten.

Zum Vereinbaren einer Probestunde und für Rückfragen steht die Musikschule unter der Mailadresse kontakt@spiel-mit-musik.de oder der Telefonnummer 06571 260 664 gerne zur Verfügung.

 

Karthäuser feiern sich und ihren Stadtteil

In Karthaus gab es am Sonntag, 17. September bei bestem Herbstwetter eine Premiere. Erstmals wurde das Stadtteilfest gefeiert. Unter der Beteiligung von 14 Institutionen und Vereinen aus dem Stadtteil feierten mehr als 800 Karthäuser rund um die evangelische Kirche und auf der Karthäuser Straße, die für diesen Tag eigens gesperrt wurde.

Nach einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche, in dem fast auf den Tag genau 120 Jahre nach der Einweihung der Kirche das Jubiläum feierte wurde startete das Bühnenprogramm, das von Blasmusik, Kabarett, Gesang, Sitztanz, Kindertheater und einem Gospelkonzert eine abwechslungsreiche Mischung, und einen Querschnitt an Angeboten, die es in Karthaus gibt bereit hielt. Für ein buntes Kinderprogramm sorgten die Kitas St. Johann und Arche Noah, die Konfigruppe der evangelischen Kirchengemeinde und die Messdienergruppe St. Johann. Die Caritas, die Diakonie, die Familienlotsenstelle und das Stadtteilbüro informierten an Infoständen über ihre Arbeit. Für das leibliche Wohl sorgten die Krabbelgruppe aus dem Stadtteilbüro, die Fördervereine der Kita St. Johann und der Grundschule St. Johann und die Karthäuser Sportfischer.

Vom Zuspruch und Erfolg zeigten sich alle Beteiligten begeistert. “Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Ich hoffe das in Karthaus jetzt regelmäßig ein Stadtteilfest mit so großer Beteiligung aus dem Stadtteil gefeiert wird” zeigte sich Quartiersmanager Dominik Schnith zufrieden.

Zur >>Fotogalerie<<

 

 

 

Kinderdisko – Hits für Kids

2016-11-12-kinderdiskoAm kommenden Samstag, 12. November bietet das Team der evangelischen Kirchengemeinde Konz wieder eine Kinderdisko für Schulkinder von 7 bis 11 Jahren an. Dazu sind alle Kinder aus dem Stadtteil herzlich eingeladen.
Los geht´s um 16 Uhr im Gemeindesaal in der Karthäuser Straße 155. Der Eintritt kostet 2,50€, darin enthalten sind 3 Getränke und ein kleiner Abendimbiss.