Tag Archives: Feiern

Kolpingsfamilie Konz-Karthaus lädt zur Fastnachtsfete ein

Am Sonntag, dem 04. Februar 2018 nach dem Konzer Fastnachtsumzug lädt die Kolpingsfamilie alle Karthäuserinnen und Karthäuser ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 zur Fastnachtsfete ein.

Alle Närrinnen und Narren, die nach dem Umzug noch nicht nach Hause wollen, sondern gerne noch ausgelassen weiter feiern möchten, sind herzlich willkommen. Eine bunt geschmückte Narhalla, ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Bratwurst für die Hungrigen sowie eine Tanzfläche garantieren Stimmung und beste Unterhaltung bei Musik. Lassen Sie sich die Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern nicht entgehen und kommen Sie ins Kolpingheim.

Einstimmen auf Weihnachten – Adventsfenster 2017

Am vergangenen Freitag wurde das Adventsfenster mit der Nummer 15 im Stadtteilbüro geöffnet. Etwa 40 große und kleine Karthäuser hatten sich dazu um 18:30 Uhr trotz Regen vor dem Stadtteilbüro versammelt. Die kleine Feier, die von der Familienlotsin Simone Fritsch und der Krabbelgruppe des Stadtteilbüros organisiert wurde, begann mit einer musikalischen Einstimmung der Kinder der musikalischen Früherziehung unter der Leitung ihres Lehrers Frank Holstein. Mit Pianobegleitung sangen die Kinder das Lied “In der Weihnachtsbäckerei”. Es folgten eine kurze Geschichte und ein Gebet. Zum Abschluss wurde das Lied “Kling Glöckchen kling” von den Kindern gesungen und alle Gäste stimmten in den Gesang ein. Anschließend waren alle zu warmem Apfelsaft, Glühwein und Würstchen ins warme und trockene Stadtteilbüro eingeladen. Das Adventsfenster im Stadtteilbüro bleibt noch bis Anfang Januar dekoriert und erleuchtet jeden Abend.

Bis zum 24. Dezember gibt es noch weitere Adventsfenster. Zur Übersicht geht´s es >hier<.

Einladung zum Heiligabend der offenen Tür

Zum 29.ten Mal öffnet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus an Heiligabend ihr Haus in der Römerstraße 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten.
Ab 16 Uhr bewirtet die Kolpingsfamilie ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung trägen viele freiwillige Helfer bei. Gegen Abend wird ein festliches Menü gereicht. Essen und Getränke sind dank Spenden kostenlos.
Verabschiedet werden die Gäste gegen 20 Uhr mit einer Weihnachtstüte und einem Präsent.

Adventsfenster im Stadtteilbüro

Am kommenden Freitag, 15. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Mit diesem “lebendigen Adventskalender”, an dem sich in diesem Jahr 13 Familien, Gruppierungen und Institutionen beteiligen bereitet sich der Stadtteil Karthaus gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.

Eine Auflistung aller 13 Adventsfenster gibt es >hier<

Adventsfenster in Karthaus

In diesem Jahr haben sich 13 Familien, Gruppierungen und Institutionen gefunden, die in Karthaus einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Der Sinn, der hinter dieser Aktion steht:
Der Ortsteil Karthaus bereitet sich gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.
Herzliche Einladung an alle, an den aufgeführten Tagen bei der Öffnung des Adventsfensters dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Continue reading

Messdiener laden zum Flohmarkt und zu Kaffee&Kuchen ein

Am 04. November lädt die katholische Messdienergruppe “Johannes-Mini-Mäuse” in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zu einem Hausflohmarkt und zu Kaffee und Kuchen ein.
Das kartholische Pfarrhaus wurde in diesem Jahr verkauft. Anlässlich der Räumung des Pfarrhauses sind einige nützliche Dinge übriggeblieben, die für kleines Geld an diesem Tag zum Kauf angeboten werden: Regenschirme, Kleiderbügel, ein Krippenstall, Bücher, Kinderspiele, Wandkreuze, Bilder, Gläser u.v.m.
In der Zeit besteht auch die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zu verweilen und ins Gespräch zu kommen.

Adventsfenster in Karthaus – Wer hat Lust, Gastgeber zu sein?

Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll auch in diesem Jahr ein „lebendiger Adventskalender“ unseren Stadtteil bereichern und die Möglichkeit bieten, sich gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten. Hierzu werden Familien, Gruppen und Institutionen gesucht, die sich bereit erklären, an einem Abend im Advent ein Fenster zu gestalten.

Adventsfenster in Karthaus 2016

Nach dem Öffnen – besser gesagt dem Beleuchten – des Fensters um 18.30 Uhr kann ein Lied gesungen oder vorgespielt werden, es kann ein Gedicht oder eine Geschichte vorgetragen werden; in der Gestaltung ist jeder frei. Zum Abschluss wäre es schön, wenn die Gastgeber Plätzchen und eine Tasse Tee reichen und die Besucher so noch einen Moment zum Gespräch verweilen können.
Wer Interesse hat, ein Fenster zu gestalten, oder wer Fragen zur Aktion hat, kann sich bis zum 10. November bei Tamara Müller melden, telefonisch unter 4894 (ab 18 Uhr) oder per Email tam.mueller@gmx.net.