Tag Archives: Begegnung

Gesund alt werden in Karthaus

Am Montag fand das letzte Angebot der Veranstaltungsreihe “Gesund im Alter” in Karthaus statt. Bei bestem Wetter und mit einer Rekordteilnehmerzahl von fast 30 Personen war der “Bewegungsaktivierende Spaziergang” rund um das Kloster ein Bewegungs- und Begegnungsangebot in einem und bildete den Schlusspunkt der vier Veranstaltungen umfassenden Reihe.

Zum Abschluss des Bewegungsspaziergangs wurden vor der Kulisse des Klosters gemeinsam Mailieder gesungen.

Seit 2022 organisiert das Quartiersmanagement Konz-Karthaus gemeinsam mit der GemeindeschwesterPlus und dem Pflegestützpunkt Konz die Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren. Unter Einbindung verschiedener Kooperationspartner wie der Fachstelle Gesundheitsförderung und Prävention des Landkreises Trier-Saarburg, dem Sanitätshaus KoMed, dem Wundzentrum Trier-Ehrang, der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland oder dem ADAC Mittelrhein konnten so in den vergangenen Jahren mit 15 Veranstaltungen fast 300 Seniorinnen und Senioren erreicht werden – davon alleine 100 in diesem Jahr. Die Reihe findet jährlich im Frühjahr statt, ist mittlerweile als Angebot fest etabliert und erfreut sich zunehmender Beliebtheit.

Auch ein Vortrag über “Alltagshelfer für Senior:innen” war Teil der Reihe.

Die Veranstaltungsreihe versteht sich Ergänzung zu den bestehenden Angeboten für die älteren Karthäuserinnen und Karthäuser und bietet wohnortnahe und gut erreichbare Teilhabeangebote. Sie bietet eine ausgewogene Mischung zwischen alltags- und altersrelevanten Beratungs- und Informationsangeboten auf der einen und Bewegungs- und Begegnungsangeboten für ältere Menschen auf der anderen Seite.

Im kommenden Jahr soll die fünfte Auflage der Reihe stattfinden. Wieder mit der Unterstützung von Kooperationspartnern und wieder mit neuen, innovativen Inhalten. Ein Bewegungsangebot wird nach dem Erfolg in diesem Jahr aber auch 2026 ganz sicher wieder im Rahmen der Reihe angeboten.

Vater-Kind-Wochenende – Anmeldefrist verlängert!

Am Pfingstwochenende bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende für interessierte Väter und Großväter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst auf den Jugend-Zeltplatz an.
Die Anmeldefrist wurde bis zum 18. Mai verlängert!
Weitere Infos gibt es >hier<.

Sonntagswanderung “Kleine Luxemburger Schweiz”

Bild von Th G auf Pixabay

Bild von Th G auf Pixabay

Am Sonntag, den 18. Mai findet die nächste Sonntagswanderung der Kolpingsfamilie Karthaus statt. Die Erlebniswanderung mit schönen Ausblicken führt diesmal durch die “Kleine Luxemburger Schweiz”. Wie immer sind alle Mitglieder, Freunden und Bekannten aber natürlich auch alle Wanderinteressierten und -begeisterten herzlich zum Mitwandern eingeladen.
Treffpunkt ist um 13 Uhr am Kolpingheim in der Römerstraße 173. Von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung an der Touristinformation in Berdorf (Luxemburg). Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind Voraussetzung. Die Wanderung dauert ca. 2,5 Stunden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos per Mail unter kolping-konz-karthaus@gmx.de.

Kolpingsfamilie lädt zum Maibaumfest

Am kommenden Mittwoch, 30. April ab 18 Uhr veranstaltet die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus ihr traditionelles Maibaumfest am Kolpingheim in der Römerstraße 173.
Alle Mitglieder, Freunde und Bekannten, aber natürlich auch alle übrigen Karthäuser und Interessierte, sind herzlich eingeladen mit zu feiern. Gemeinsam wird so traditionell bei Schwenkbraten, Bratwurst, kühlen Getränken und besten Wetteraussichten in den Mai gestartet. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.

Musikverein lädt zum Kirchenkonzert

Der Musikverein Concordia Konz 1906 e.V. lädt alle Musikliebhaber zum 7. Kirchenkonzert am Sonntag, 06. April um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz ein (Einlass ab 16:45 Uhr). Der Eintritt ist natürlich wie immer frei.

Unter der musikalischen Leitung von Markus Benk lässt das Orchester stimmungsvolle und abwechslungsreiche Melodien von klassisch bis modern erklingen. Neben dem Konzertmarsch „Arsenal“ von Jan Van der Roost sind unter anderem auch zeitgenössische Titel wie „Baba Yetu“, die Titelmelodie des Videospiels „Sid Meier’s Civilization IV“ zu hören. „Baba Yetu“ ist die erste Titelmelodie zu einem Videospiel, die mit einem Grammy ausgezeichnet wurde. Der Text zum Stück ist das „Vater Unser“ in der Sprache Swahili. Aber auch die Popballade „Heal the World“ von Michael Jackson und „The Cream of Clapton“, einem Potpourri von Eric Claptons bekanntesten Stücken, werden aufgeführt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre und Akustik der Pfarrkirche verzaubern und freuen Sie sich auf besondere musikalische Klänge.

Weitere Auftritte und Konzerte in 2025 können auf der Website eingesehen werden.

Kolpingsfamilie organisiert Vater-Kind-Wochenende

Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Am Pfingstwochenende, von Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Juni 2025, lädt die Kolpingsfamilie interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst auf den Jugend-Zeltplatz ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen und auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen das Angebot zu nutzen. An dem Wochenende wird ein klassisches Zeltlagerprogramm mit Spiel, Sport und Spaß geboten und auch das typische Lagerfeuer wird natürlich nicht fehlen.

Weitere Informationen sind auf dem Infoblatt zu finden oder bei der Kolpingsfamilie per E-Mail unter kolping–konz–karthaus@gmx.de zu erfragen. Zur Anmeldung bitte den Anmeldebogen ausfüllen und an die Kolpingsfamilie senden. Anmeldeschluss ist der 4. Mai 2025.