Am Samstag, den 12. März findet von 10 bis 15 Uhr ein Babysitterkurs im Stadtteilbüro statt. In diesem Kurs werden Jugendlichen ab 12 Jahren wichtige Tipps und Informationen zum Babysitting vermittelt. Es werden Themen und Inhalte behandelt wie z.B. “Was soll ein Babysitter können?”; “Füttern und Wickeln”; “Zubereiten von Flaschenmilch und Beikost”; “Typische Erkrankungen”; “Gefahren vermeiden”; “Erste-Hilfe-Maßnahmen”; “Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder” u.v.m. Referentin ist Frau Andrea Hansen, Kinderkrankenschwester.
Weitere Informationen zu dem Angebot und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Stadtteilbüro, per Mail unter info@familienlotse-konz.de oder telefonisch unter +49 6501 96 98 302.

Die Evangelische Kirchengemeinde Konz-Karthaus, der Caritasverband Trier und die Stadt Konz haben am Sonntag 24. Januar ihre Planungen und Vorhaben für das Umfeld der evangelischen Kirche in Karthaus vorgestellt. Der Einladung von Quartiersmanager Dominik Schnith waren mehr als 50 Interessierte in das evangelischen Gemeindehaus gefolgt.
Im Rahmen der Bürgerversammlung am 18. Januar waren sich alle Anwesenden einig – der grundsätzlich begrüßenswerte Ausbau der Bahnstation Karthaus muss barrierefrei sein!


