“Ich geh´ mit meiner Laterne …” – St. Martin 2025

Vermutlich hat jeder die Erzählung vom Heiligen Martin, der als Soldat seinen Mantel mit dem Schwert zerschnitt und mit einem Bettler teilte, schon einmal gehört. Zur Erinnerung an St. Martin und sein Wirken wird alljährlich am 11. November der Martinstag gefeiert – auch in Karthaus.

Zur Einstimmung auf den Martinsumzug gab es auch in diesem Jahr wieder eine Martinsfeier für Kinder, Familien und alle Interessierten, bei der die Themen “Licht” und “Teilen” im Mittelpunkt standen. Natürlich durfte auch das gemeinsam singen von Martinsliedern nicht fehlen. Gestaltet wurde die Feier vom Quartiersmanagement und der evangelischen Kirchengemeinde Konz-Karthaus.

Um 19 Uhr setzte sich dann der Martinsumzug in Bewegung. Mit bunten, kreativ gestalteten Laternen und hellen Fackeln zog der Zug vom Vorplatz der evangelischen Kirche zum Klosterpark. Dort wurde das Martinsfeuer abgebrannt und die Martinsbrezeln ausgegeben. Große und kleine, junge und alte Karthäuser feierten hier gemeinsam und ließen den Abend bei Glühwein, warmem Apfelsaft, kalten Getränken und warmen Würstchen ausklingen.
Danke an dieser Stelle an das DRK-Seniorenzentrum, die evangelische Kirchengemeinde, die Feuerwehr, die Kolpingsfamilie, den Musikverein, die fleißigen Helfer bei der Brezelausgabe und an alle, die durch ihren Einsatz dazu beigetragen haben, dass St. Martin in Karthaus auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis war.