Diabetes mellitus Typ 2, auch bekannt als „Zuckerkrankheit“, kann eine erhebliche Herausforderung für den Körper darstellen. Oft bleibt diese Erkrankung unbemerkt, da die unspezifischen Symptome häufig mit dem Älterwerden verwechselt werden. Angesichts einer älter werdenden Bevölkerung, moderner Lebensgewohnheiten und Bewegungsmangel steigt die Zahl der Diabeteserkrankungen kontinuierlich an. In unserem informativen Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch eine ganzheitliche Lebensweise Ihr Wohlbefinden steigern und das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, deutlich reduzieren können. Seien Sie dabei und nehmen Sie Ihre Gesundheit in die Hand!
In Folge von Diabetes können auch Wundkrankheiten auftreten, die einer besonderen Behandlung bedürfen. Hierzu wird eine Mitarbeiterin des Wundzentrums in Ehrang spannende Einblicke in ihre Arbeit geben. Sie erläutert die Zugangswege zur Praxis, wo Wundmanager und Ärzte eng zusammenarbeiten, um eine individuelle Betreuung mit modernsten Behandlungsmethoden zu gewährleisten.
Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf eigenes Risiko!
Referentin: Angela Veneziano, GemeindeschwesterPlus
Anmeldung erbeten bis zum 24.04. per E-Mail an veneziano.angela@caritas-region-trier.de oder telefonisch unter 0171 86 81 646