Auch ohne Ferien starten wir am 12. September ab 18 Uhr mit einem Sommerfest in die zweite Jahreshälfte. Mit leckerem Spießbraten, Salaten und Fassbier ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Anmeldungen bitte bis zum 14.08. bei Josef Schneider (+49 6501 5946) oder bei Alibert Schmitt (+49 176 29978601). Über Salatspenden würden wir uns freuen.
Category Archives: Allgemein
Einladung zur dritten Bildungswanderung
Am Sonntag, dem 26. Juli startet für alle interessierten die 3. Bildungswanderung der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus. Die spannende Wanderung „Felsenpfad Maunert und Altfels – Gipfelgenuss hoch über der Saar“ führt durch herrliche sonnendurchflutete Wälder und schroffe Felslandschaften. Am Gipfelkreuz des Maunert (416 Meter über n.N.) genießt man einen wunderschönen Tiefblick nach Taben-Rodt und auf die Saar. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt über ca. 300 Höhenmeter. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr hinter dem Rathaus Konz, von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt Waldparkplatz oberhalb von Taben-Rodt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gewandert wird nur bei gutem Wetter.
Siebte Ausgabe der Stadtteilzeitung erschienen
Die siebte Ausgabe der Stadtteilzeitung “Zuhaus´ in Karthaus” ist erschienen und wurde in der vergangenen Woche in alle Haushalte in Karthaus verteilt.
In der aktuellen Ausgabe wird über die Entwicklungen um den Platz an der evangelischen Kirche berichtet sowie über die Bauarbeiten zur Straßenraumgestaltung und zur Gestaltung des Moselufers. Weiterhin wird über den Ausbau der Internetleistung durch die Telekom berichtet, die Familienlotsenstelle und die Jugendgruppe stellen sich vor und es wird über den geplanten Ausbau des Bahnhaltepunktes Karthaus durch die Bahn informiert.
Wer kein Exemplar der Stadtteilzeitung erhalten hat oder weitere Exemplare benötigt, der kann sich gerne im Stadtteilbüro melden oder sich die aktuelle Ausgabe <hier> herunterladen. Alle vorherigen Ausgaben der Stadtteilzeitung stehen ebenfalls als Download zur Verfügung.
Sommerfest im DRK Altenzentrum – NEUER TERMIN
Das ursprünglich für den 04. Juli geplante Sommerfest wurde wegen der großen Hitze um drei Wochen verschoben. Es findet nun am Sonntag, 26.07.2015 ab 14 Uhr statt.
Das diesjährige Sommerfest im DRK-Altenzentrum, Brunostraße 25 steht unter dem Motto “Sommerjahrmarkt 2015”. Ganz im Sinne eines Jahrmarktes wird es verschiedene Verkaufsstände, musikalische Darbietungen, wie z.B. die Mandolinenfreunde Filzen-Hamm und die UHU´s, einen Zauberer und noch viele Überraschungen mehr geben. Die Küche des Hauses wird wie bei allen Festen im DRK Altenzentrum bestens für das leibliche Wohl sorgen. Das Team des Altenzentrums und alle Bewohner freuen sich über viele Gäste und möchten einen sorgenfreien, fröhlichen Tag mit Ihnen verbringen.
100 Sängerinnen und Sänger beeindrucken in St. Johann
Am Donnerstag, dem 02. Juli um 16 Uhr gaben mehr als 100 Kinder und Jugendliche in der Pfarrkirche St. Johann in Karthaus ein Konzert im Rahmen des Chorfestivals “Pueri Cantores”. Den hitzigen Temperaturen von über 30° C im Schatten trotzend, hatten sich leider nur etwas mehr als 40 Zuhörerinnen und Zuhörer eingefunden. Die allerdings erlebten ein Konzert, dass sie so schnell nicht vergessen werden und das gerade die älteren Zuhörer an ihre eigenen Zeit in Jugendchören erinnerte.
Der Aufbauchor der Mädchenkantorei am Würzburger Dom Capella Ludgeriana aus Münster sowie die Capella Ludgeriana aus Münster gaben zunächst jeweils ca. 30 Minuten ihr Können preis, ehe die beiden Chöre zum Abschluss gemeinsam sangen.
Das Chorfestival Pueri Cantores findet vom 01. bis 05. Juli in Trier statt. In dieser Zeit sind mehr als 3000 junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, die in Mädchen-, Knaben, Jugend-, und Kinderchören organisiert sind in der Region zu Gast.
Arbeiten am Moselufer laufen wieder

Der Radweg ist im Bereich der Baustelle für Fußgänger und Fahrradfahrer gesperrt. Eine Umleitung ist aber eingerichtet.
Nachdem die Arbeiten am Moselufer wegen technischer Schwierigkeiten einige Tage geruht haben, wird nun wieder fleißig gearbeitet. In den kommenden Tagen und Wochen werden die Podeste an der Mosel und die Sitzstufenanlage gebaut und die neuen Bänke aufgestellt. Zum Schluss wird dann die Spielanlage aufgestellt, für deren Gestaltung zur Zeit ein Ausschreibungsverfahren läuft.
Auch wenn durch den Stillstand auf der Baustelle einige Tage verloren wurden, ist das Ziel das fertiggestellte Projekt den Bürgerinnen und Bürgern im Herbst zu präsentieren und im Rahmen einer Feier zu eröffnen nach Einschätzung der Planer noch erreichbar. Dann bietet sich am Moselufer mit Bolzplatz, Grillstellen, Sitzstufen und Ausguck am Wasser, Bänken und einem attraktiven Spielbereich einen neuen Anlaufpunkt, der sicherlich nicht nur Karthäuser anziehen wird.
Vortrag “Prävention des Einbruchdiebstahls”
Seit 2009 steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche kontinuierlich an. 2014 wurden bundesweit mehr als 145.000 Fälle verzeichnet. Dabei entstand ein Schaden von über 400 Millionen Euro. Durch Sicherheitstechnik und das richtige sicherheitsbewusste Verhalten sowie Aufmerksamkeit im Wohnumfeld können eine Vielzahl an Einbrüchen verhindert werden.
Die zentrale Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Trier informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über Präventionsmöglichkeiten gegen Einbruchdiebstähle in einem Vortrag am 14. Juli 2015 um 19:30 Uhr im Kolpingheim in der Römerstraße 173. Der Eintritt ist frei!