Erste Ergebnisse der Evaluation und Fortschreibung vorgestellt
 Um die bisher erreichten Ergebnisse und die einzelnen Maßnahmen zu bewerten und weitere Empfehlungen für das weitere Handeln zu erhalten, wird derzeit eine Evaluation und Fortschreibung durchgeführt. Hierzu wurden seit Sommer 2018 durch das mit der Erstellung beauftragte Büro Stadtberatung Dr. Sven Fries Daten erhoben und ausgewertet und auch eine Befragung der Bürger vorgenommen. Erste Ergebnisse wurden im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Umweltschutz am 9. April ebenso vorgestellt wie die Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen.
Um die bisher erreichten Ergebnisse und die einzelnen Maßnahmen zu bewerten und weitere Empfehlungen für das weitere Handeln zu erhalten, wird derzeit eine Evaluation und Fortschreibung durchgeführt. Hierzu wurden seit Sommer 2018 durch das mit der Erstellung beauftragte Büro Stadtberatung Dr. Sven Fries Daten erhoben und ausgewertet und auch eine Befragung der Bürger vorgenommen. Erste Ergebnisse wurden im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung und Umweltschutz am 9. April ebenso vorgestellt wie die Handlungs- und Maßnahmenempfehlungen.


 Bereits seit dem Jahr 2012 läuft die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in Karthaus. Vieles hat sich seither in Karthaus getan. Mit der Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) setzt die Stadt Konz nun eine wichtige Forderung der Fördergeber, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Bund um. Ziel der Fortschreibung ist es, aktuelle Bedingungen und Entwicklungen zu berücksichtigen und inhaltliche Lücken zu schließen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner von Karthaus, denn sie kennen Karthaus am besten.
Bereits seit dem Jahr 2012 läuft die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ in Karthaus. Vieles hat sich seither in Karthaus getan. Mit der Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (IEK) setzt die Stadt Konz nun eine wichtige Forderung der Fördergeber, dem Land Rheinland-Pfalz und dem Bund um. Ziel der Fortschreibung ist es, aktuelle Bedingungen und Entwicklungen zu berücksichtigen und inhaltliche Lücken zu schließen. Ein wichtiger Baustein dabei ist die Befragung der Bewohnerinnen und Bewohner von Karthaus, denn sie kennen Karthaus am besten. 


