Tag Archives: Kolpingsfamilie

Vortrag “Prävention des Einbruchdiebstahls”

Seit 2009 steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche kontinuierlich an. 2014 wurden bundesweit mehr als 145.000 Fälle verzeichnet. Dabei entstand ein Schaden von über 400 Millionen Euro. Durch Sicherheitstechnik und das richtige sicherheitsbewusste Verhalten sowie Aufmerksamkeit im Wohnumfeld können eine Vielzahl an Einbrüchen verhindert werden.
kolping_rgb
Die zentrale Präventionsabteilung des Polizeipräsidiums Trier informiert interessierte Bürgerinnen und Bürger über Präventionsmöglichkeiten gegen Einbruchdiebstähle in einem Vortrag am 14. Juli 2015 um 19:30 Uhr im Kolpingheim in der Römerstraße 173. Der Eintritt ist frei!

Vater-Kind-Wochenende der Kolpingsfamilie

Nach dem gelungenen Neustart im September 2013 wollen wir auch in diesem Jahr wieder im Saarburger Kammerforst gastieren.
Die Kolpingsfamilie Karthaus bietet vom 04. – 06. Juli 2014 für interessierte Väter und Kinder ab 6 Jahren ein Vater-Kind-Wochenende im Saarburger Kammerforst an. Bei dem Zeltwochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Anmeldungen können ab sofort bis Ende Mai bei Alibert Schmitt (ali-schmitt@gmx.de) oder Nadine Reitz (nadine.reitz@gmx.net) eingereicht werden.

Vater-Kind-Wochenende

Vom 30. August bis zum 01. September bietet die Kolpingsfamilie Karthaus für interessierte Väter und Kinder ab 6 Jahren ein Vater-Kind-Wochenende im Saarburger Kammerforst an.
Bei dem Zeltwochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Weitere Informationen gibt es bei Alibert Schmitt unter 06501 998 432 oder unter ali-schmitt@gmx.de
Eine erste Informationsveranstaltung findet am 24. Mai um 19 Uhr im Kolpingheim in der Römerstraße statt!

> Flyer <

Heringsessen am Aschermittwoch

Am 13. Februar findet im Kolpingheim wieder das traditionelle Heringsessen statt. Es gibt hausgemachte Heringe (oder wahlweise Spiegeleier) mit Speckkartoffeln. Wir beginnen nach dem Abendgottesdienst in St. Johann.
Vorbestellung bis 01.02.13 bei Josef Schneider unter 06501 – 59 46

Heilig Abend der offenen Tür im Kolpingheim

Herr Maximini führte wie gewohnt durch das Programm des Abends.

Herr Josef Maximini, der seit vielen Jahren durch das Programm führt vor dem Tannenbaum im Kolpingheim.

Die Kolpingsfamilie Konz-Karthaus möchte sich auf diesem Weg bei allen Spendern und aktiven Helfern für Ihre freundliche und großzügige Unterstützung, sowie den persönlichen Einsatz aller Beteiligten anlässlich des Heilig Abend der offenen Tür im Jahr 2012 ganz herzlich bedanken.
Ohne diese Unterstützung wäre eine solche Veranstaltung zugunsten alleinstehender und armer Menschen nicht möglich.