Am kommenden Mittwoch, 19. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Mit diesem „lebendigen Adventskalender“, an dem sich in diesem Jahr 12 Familien, Gruppierungen und Institutionen beteiligen, bereitet sich der Stadtteil Karthaus gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.
Eine Auflistung aller Adventsfenster in Karthaus gibt es >hier<

Seit zehn Jahren finden in Konz die “Interkulturellen Wochen” statt. Von Anfang an ist die Türkisch-Islamische Gemeinde aus Karthaus dabei. Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinde wieder am 3. Oktober in ihr Gebetshaus in der Dammstraße 2 zum “Tag der offenene Moschee” ein. Ziel ist es, sich als gastfreundlicher Nachbar zu zeigen, sich gegenseitig kennenzulernen und miteinander zu sprechen.
Auch in diesem Jahr soll in den Straßen von Karthaus wieder geklappert werden. Und damit auch schön laut geklappert werden kann, bitten die Messdiener aus St. Johann um die Unterstützung durch die Kinder im Stadtteil.
Am vergangenen Freitag wurde das Adventsfenster mit der Nummer 15 im Stadtteilbüro geöffnet. Etwa 40 große und kleine Karthäuser hatten sich dazu um 18:30 Uhr trotz Regen vor dem Stadtteilbüro versammelt. Die kleine Feier, die von der Familienlotsin Simone Fritsch und der Krabbelgruppe des Stadtteilbüros organisiert wurde, begann mit einer musikalischen Einstimmung der Kinder der musikalischen Früherziehung unter der Leitung ihres Lehrers Frank Holstein. Mit Pianobegleitung sangen die Kinder das Lied “In der Weihnachtsbäckerei”. Es folgten eine kurze Geschichte und ein Gebet. Zum Abschluss wurde das Lied “Kling Glöckchen kling” von den Kindern gesungen und alle Gäste stimmten in den Gesang ein. Anschließend waren alle zu warmem Apfelsaft, Glühwein und Würstchen ins warme und trockene Stadtteilbüro eingeladen. Das Adventsfenster im Stadtteilbüro bleibt noch bis Anfang Januar dekoriert und erleuchtet jeden Abend.
Am kommenden Freitag, 15. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.


