Tag Archives: Feiern

Hafenfest am 29. & 30. Mai am Moselufer

Schon traditionell lädt der Wassersportclub Konz an Christi Himmelfahrt zum Hafenfest ans Moselufer ein. Am 29. und 30. Mai wird bei guter Musik und abwechslungsreichem Programm gefeiert.

Los geht es am Mittwochabend um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, es folgen Aufführungen der Show-Tanzgruppe “Rainbow” und Livemusik mit der Band “The Rats”.
Am Donnerstag startet das Programm um 11 Uhr. Für Kinder wird eine Hüpfburg und Kinderschminken angeboten. Ab 13 Uhr gibt es Livemusik mit Joe Dussa und um 15:15 Uhr zeigt der Shanty-Chor – Wasserliesch sein Können. Von 16:15 bis 17:15 Uhr Uhr gibt es eine Wakeboard Vorführung. Den ganzen Nachmittag wird zudem Kaffee und Kuchen angeboten.

Außerdem ist die Feuerwehr Konz mit ihrem Einsatzboot zu Besuch (mitfahren möglich!) und es werden Jet-Ski Spritztour angeboten.
Leckere Speisen und Getränke runden das Angebot an allen Tagen ab!

Der WSC freut sich darauf viele Gäste beim Hafenfest begrüßen zu dürfen!

Kolpingsfamilie lädt zum Maibaumfest

Bereits seit vielen stellt die Kolpingsfamilie Karthaus jährlich am Kolpingheim in der Römerstraße 173 den Karthäuser Maibaum auf.
Am Dienstag, 30. April ist es wieder so weit. Dann wird zum 36. Mal der Karthäuser Maibaum aufgestellt.

An diesem Tag sind ab 19:00 Uhr ALLE, Nachbarn, Freunde und Bekannte zum gemeinsamen Feiern bei Schwenkbraten und Würstchen, Maibowle und Fassbier sowie alkoholfreien Getränken herzlich eingeladen.

Fastnachtsfete im Kolpingheim

Am Sonntag, 24. Februar 2019 lädt die Kolpingsfamilie alle Karthäuserinnen und Karthäuser nach dem Konzer Fastnachtsumzug ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 zur Fastnachtsfete ein.
Alle Närrinen und Narren, die nach dem Umzug noch nicht nach Hause wollen, sondern gerne noch ausgelassen weiter feiern möchten, sind herzlich willkommen. Eine bunt geschmückte Narhalla, ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Bratwurst für die Hungrigen sowie eine Tanzfläche garantieren Stimmung und beste Unterhaltung bei Musik. Lassen Sie sich die Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern nicht entgehen und kommen Sie ins Kolpingheim.


Einladung zum Heiligabend der offenen Tür

2018 ist für die Kolpingsfamilie ein Jubiläumsjahr. Der im Jahr 1918 gegründete Verein feierte in diesem Jahr das 100 jährige Bestehen und auch die Veranstaltung “Heiligabend der offenen Tür” jährt sich in diesem Jahr zum 30. ten Mal.

Schon traditionell öffnet die Kolpingsfamilie an Heiligabend ihr Kolpingheim in der Römerstraße 173 für alle Menschen aus der Verbandsgemeinde Konz, die diesen Tag nicht alleine, sondern in Gesellschaft verbringen möchten.

Ab 16 Uhr bewirtet die Kolpingsfamilie ihre Gäste mit Kaffee und Kuchen. Zur Unterhaltung trägen viele freiwillige Helfer bei. Gegen Abend wird ein festliches Menü gereicht. Essen und Getränke sind dank Spenden kostenlos.
Verabschiedet werden die Gäste gegen 20 Uhr mit einer Weihnachtstüte und einem Präsent.

Adventsfenster im Stadtteilbüro

Am kommenden Mittwoch, 19. Dezember wird um 18:30 Uhr das Adventsfenster im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 geöffnet. Herzliche Einladung dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Mit diesem „lebendigen Adventskalender“, an dem sich in diesem Jahr 12 Familien, Gruppierungen und Institutionen beteiligen, bereitet sich der Stadtteil Karthaus gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit  ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.

Eine Auflistung aller Adventsfenster in Karthaus gibt es >hier<


Musikverein “Concordia Konz” spielt Kirchenkonzert

Der Musikverein “Concordia Konz” veranstaltet sein diesjähriges Kirchenkonzert am Sonntag, den 02. Dezember in der Pfarrkirche St. Johann in Karthaus. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr; der Eintritt ist frei.

Die “Concordia” möchte ihrer Fangemeinde einen unterhaltsamen Abend bereiten und freut sich über viele Konzertbesucher. Am Ende des Konzerts wird es einen Glühwein / Kinderpunschausschank geben, welcher mit ansprechender Adventsmusik begleitet wird. Es werden Spenden zur Unterstützung des Vereins und der Jugendarbeit gesammelt.

Adventsfenster in Karthaus

Auch in diesem Jahr haben sich wieder 12 Familien, Gruppierungen und Institutionen gefunden, die in Karthaus einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen lassen.
Der Sinn, der hinter dieser Aktion steht:
Der Ortsteil Karthaus bereitet sich gemeinsam auf Weihnachten vor und erlebt im Alltagsstress die Adventszeit ganz bewusst – Jung und Alt treffen sich, um zur Ruhe zu kommen, einem Wort zu lauschen, ins Gespräch zu kommen.
Herzliche Einladung an alle, an den aufgeführten Tagen bei der Öffnung des Adventsfensters dabei zu sein und ein gutes Wort/einen guten Gedanken mit nach Hause zu nehmen.

Montag, 3. Dezember: Römerstraße 80
Dienstag, 4. Dezember: Kolpingheim – Römerstraße 173
Mittwoch, 5. Dezember: DRK Seniorenzentrum (Neubau) – Brunostraße 27
Donnerstag, 6. Dezember: Evangelische Kirche – Karthäuser Straße 153
Freitag, 7. Dezember: Kita St. Johann – Brunostraße 23b
Montag, 10. Dezember: Parallelweg 31
Mittwoch, 12. Dezember: Trierer Straße 61
Donnerstag, 13. Dezember: Tafel – Karthäuser Straße 23
Freitag, 14. Dezember: Merzlicher Straße 20
Dienstag, 18. Dezember: Brunostraße 24
Mittwoch, 19. Dezember: Stadtteilbüro – Karthäuser Straße 64
Freitag, 21. Dezember: Irminenstraße 10

(Treffpunkt ist immer um 18.30 Uhr am angegebenen Ort)