
Zum 31. Dezember 2018 endet das Engagement der Familienlotsenstelle Konz in der Kita St. Johann. Die Lotsenstelle hatte dort mit der Familienlotsin Simone Fritsch seit August 2014 die Kita bei der Eltern- und Familienarbeit unterstützt.
Neben Beratungs- und Begleitungsangeboten waren es vor allem niederschwellige Angebote wie z.B. Elterncafés, das Koch- und Begegnungsangebot „Kochtöpfe der Kulturen“ oder Elternbildungsangebote, die in der Einrichtung durchgeführt und von vielen Eltern besucht wurden. Auch wurden über die Lotsenstelle einrichtungsübergreifende Angebote mit weiteren Konzer Kitas wie etwa Familienwanderungen organisiert. Durch den niederschwelligen Konzeptansatz konnte zu vielen Familien ein Zugang gefunden werden und die Familien erhielten Beratung und Unterstützung bei ihren alltäglichen Aufgaben und Problemen.
Möglich wurden diese Angebote durch die Förderung im Rahmen des Landesprogramms Kita!Plus, mit dem Kitas in benachteiligten Quartieren bei ihrer Elternarbeit und hinsichtlich ihres Wirkens in den Sozialraum unterstützt werden.
Die Mittel, mit denen die Einrichtung bisher das Junetko, das u.a. auch Träger der Familienlotsenstelle und des Quartiersmanagements ist für diese Arbeit engagierte, werden durch die Einrichtung ab Januar 2019 für eigene Maßnahmen der Elternarbeit eingesetzt.
Als Anlaufpunkt für die Familienlotsenstelle Konz fungiert auch weiterhin das Stadtteilbüro Karthaus. Die Familienlotsenstelle ist weiterhin unter der Mailadresse info@familienlotse-konz.de und der Rufnummer +49 6501 9698302 erreichbar.
Am Samstag, den 5. Januar 2019 findet in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Kindernotfallkurs im Stadtteilbüro statt. Bei dem Angebot handelt es sich um einen „Crash-Kurs“ für Erste Hilfe am Kind. Der Kurs beinhaltet geeignete Maßnahmen bei typischen Unfällen im Kindesalter (Ertrinken, Verbrennungen, Vergiftungen, Sturzunfälle usw.) und häufigen krankheitsbedingten Notfallsituationen (Krupp-Anfälle, Fieberkrämpfe u.ä.).
Für Eltern mit Kindern bis zum Ende der Grundschulzeit bietet die Familienlotsenstelle Konz in Kooperation mit der Fachstelle Gewaltprävention, Konfliktmediation und Mädchenarbeit am 21. Juni, 19 Uhr eine Veranstaltung für Eltern mit dem Titel „Wie rede ich mit meinem Kind, damit es zuhört?“ an.
Ab Oktober 2016 startet eine, von Eltern selbst initiierte, Krabbelgruppe für Kinder von 0-2 Jahren im Stadtteilbüro Karthaus. Jeden Mittwoch von 9:30-11:00 Uhr können Mütter/ Väter gemeinsam mit ihrem Baby oder Kleinkind erste Erfahrungen im Zusammensein mit andern Kindern und Erwachsenen sammeln. Hier wird gemeinsam gespielt, gebastelt und sich ausgetauscht.


