Tag Archives: Begegnung

Lebendiger Adventskalender in Karthaus – Wer macht mit?

Ausfallen lassen oder anders gestalten? Das sind die beiden Möglichkeiten … Wir sagen: Trotz – oder gerade wegen – Corona wollen wir auch in diesem Jahr die gemeinsame Vorbereitung auf das Weihnachtsfest in unserem Stadtteil sichtbar werden lassen: zum 5. Mal sind alle eingeladen, einen „lebendigen Adventskalender“ entstehen zu lassen.

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Aktion in diesem Jahr ohne Vortrag und ohne gemütlichen Teil statt. Das heißt, Familien, Gruppen und Institutionen, die mitmachen wollen, wählen sich ein Datum aus und gestalten für dieses ein Fenster. Ab Einbruch der Dunkelheit leuchtet das Fenster durch die Adventszeit bis (mind.) zum 2. Weihnachtstag. Eine passende Geschichte/Impuls/Gedicht wird zur Mitnahme für die Besucher zur Verfügung gestellt.

Statt – wie bisher – zu einer bestimmten Uhrzeit einen Ort aufzusuchen, gemeinsam zu singen, Geschichten zu hören und etwas zu trinken, können Stadtteilbewohner und Interessierte bei Abendspaziergängen die gestalteten Fenster besuchen und die „Geschichte zum Mitnehmen“ lesen.

Wer hat Lust, Gastgeber-Familie/-Gruppe/-Institution zu sein?

Anmeldungen und Rückfragen sind per E-Mail (tam.mueller@gmx.net) bis zum 10. November bei Tamara Müller möglich.

Neues von der Kolpingsfamilie

Das aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten im zweiten Halbjahr 2020 ist erschienen. Angeboten werden u.a. Wanderungen, verschiedene Begegnungsangebote und der “Heiligabend der offenen Tür”.

Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht das Infoheft ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes rund um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.

>Download Infoheft September 2020 bis Januar 2021<

Im Online Kalender der Kolpingsfamilie sind die Termine der Kolpingsfamilie sowie die Reservierungen des Vereinsheimes und die Kontaktdaten für Reservierungsanfragen zu finden. Der Kalender ist unter folgendem Link einsehbar:

>Kalender der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus e. V.<

2020 findet kein Stadtteilfest statt

Aufgrund der Corona-Pandemie und deren Folgen ist die Entscheidung gefallen das ursprünglich für den 20. September geplante Stadtteilfest nicht durchzuführen.

“Auch wenn es bis zum Herbst noch einige Wochen hin sind ist bis dahin nicht zu erwarten, dass wir im September ein „normales“ Stadtteilfest feiern können”, begründet Quartiersmanager Dominik Schnith die Entscheidung. Zudem zeichne sich ab, dass einige Einrichtungen bzw. Personenkreise nicht oder nur eingeschränkt teilnehmen könnten, was ebenfalls der Idee des Festes widerspricht. Auch die Vorbereitungen für das Bühnenprogramm können aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht wie geplant erfolgen. Das Fest wird ins kommende Frühjahr verschoben.

Gemeinsam mit den Messdiener #freudeverschenken

Zurzeit dürfen die Senioren*innen im DRK-Seniorenzentrum in Karthaus in Folge der Corona-Pandemie nicht wie gewohnt Besuch empfangen. Besonders an den bevorstehenden Feiertagen wird es für viele sicherlich schwer werden … da kann vielleicht ein bisschen Farbe und eine Überraschung helfen, nicht ganz so traurig zu sein.

Dazu haben die Messdiener St. Johann eine Aktion gestartet, bei der alle mitmachen können. Sie wollen #freudeverschenken! Wer Lust hat, zu Ostern den älteren Menschen eine Freude zu machen und ihnen ein bisschen Farbe in den Alltag bringen möchte, kann ein Bild (DinA4) mit einem Motiv nach Wahl malen und einen Gruß zu Ostern darauf schreiben.

Bis Karfreitag, 10. April, können die Bilder bei Tamara Müller (Irminenstraße 10, Karthaus) in den Briefkasten geworfen werden. Sie sammelt die Bilder und bringt sie für Ostern zum Seniorenzentrum, wo sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verteilt werden.

Fastnacht in Karthaus

Am Sonntag, 16. Februar 2020 zieht der Konzer Fastnachtsumzug auch wieder durch Karthaus. Ab 13:11 Uhr setzt sich der Zug in der Brunostraße (Höhe Brunoplatz) in Bewegung und zieht von dort durch die Karthäuser Straße weiter in Richtung Stadtmitte. Im Anschluss an den Zug lädt die Kolpingsfamilie alle Karthäuserinnen und Karthäuser ins Kolpingheim in der Römerstraße 173 zur Fastnachtsfete ein.

Alle Närrinen und Narren, die nach dem Umzug noch nicht nach Hause wollen, sondern gerne noch ausgelassen weiter feiern möchten, sind herzlich willkommen. Eine bunt geschmückte Narhalla, ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen sowie eine Tanzfläche garantieren Stimmung und beste Unterhaltung bei Musik. Lassen Sie sich die Gelegenheit zum ausgelassenen Feiern nicht entgehen und kommen Sie ins Kolpingheim.
Alle Fastnachtsgecken sind uns herzlich willkommen!

Kolpingsfamilie lädt zum “Vater-Kind-Wochenende” ein

Auch in diesem Jahr bietet die Kolpingsfamilie wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Vom 26. bis 28. Juni 2020 lädt die Kolpingsfamilie interessierte Väter mit ihren Kindern ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Selbstverständlich dürfen auch Großväter mit ihren Enkelkindern an dem Zeltlager teilnehmen.

An dem Wochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Anmeldeschluss ist der 10. Mai. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen das Angebot zu nutzen.

>Flyer<

>Anmelde- und und Infozettel<

Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Kolpingsfamilie unter kolping-konz-karthaus@gmx.de