Aus alt mach neu! – Kinder Abenteuer Kirche für Kinder von 9 bis 12 Jahren

Kinderabenteuer Kirche evang. Kirche_smallBei leckerem Abendessen, spannenden Aktionen und abendlicher Andacht können die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden die Kirche erleben. Diesmal lautet das Motto: Aus alt mach neu! Gerne können saubere Reststoffe zur Weiterverarbeitung mitgebracht werden. Die Kinder Abenteuer Kirche findet am 23. Mai von18:30 bis 21 Uhr in der evangelischen Kirche in der Karthäuser Straße statt.

Anmeldungen bei Gemeindepädagogin Julia Daut unter daut.konz@ekkt.de helfen bei der Planung. Die Einladung richtet sich an alle Kinder, auch solche die nicht evangelisch sind. Natürlich sind auch Kurzentschlossene herzlich willkommen!

Skulptur an der Mensa in Karthaus enthüllt

Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden und der Künstler  Jürgen Waxweiler stellen das Kunstwerk der Öffentlichkeit vor.

Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden und der Künstler Jürgen Waxweiler stellen das Kunstwerk der Öffentlichkeit vor.

Am 16. Mai hatte die Stadt Konz zur Enthüllung des Kunstwerkes KOPFHERZHAND des Künstlers Jürgen Waxweiler geladen. Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden enthüllte der Bildhauer aus Traben-Trarbach sein Kunstwerk an der neuen Mensa in Karthaus.
In seiner Ansprache erläuterte Bürgermeister Dr. Frieden, dass bei großen öffentlichen Bauprojekten wie dem Neubau der Mensa und der Kindertagesstätte in den Baukosten immer auch Budget für “Kunst am Bau” bereitgestellt werden müsse. Frieden äußerte zudem seine Freunde über die endgültige Fertigstellung der Bauarbeiten: „Mit der Aufstellung der Skulptur können wir nach den vielen baulichen Maßnahmen endlich wieder den Kindern ihr Reich gänzlich überlassen.“ Sichtbar wird dies nicht zuletzt daran, dass der Bauzaun der den Schulhof der Grundschule von der Baustelle trennte jetzt abgebaut ist.
Der Aufstellung vorausgegangen war ein Wettbewerb den der Künstler mit seinem Entwurf gewonnen hatte. Sein Entwurf KOPFHERZHAND wurde bereits im Dezember 2012 von einer Jury ausgewählt. Der Künstler erläuterte den Anwesenden kurz seine Arbeit und erklärte die Anregung zu dem Skulpturenensemble gab ihm das Kopf-Herz-Hand-Prinzip des Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi: „Der Mensch wird zum Menschen, indem er sein Herz, seine handwerklichen Fähigkeiten und seinen Geist bildet. Das sollte den Menschen schließlich befähigen, sich selbst zu helfen.“

Weitere Fotos der Feier sind im Fotoalbum zu finden.

Schnelles Internet für Karthaus-Bald 100.000er DSL möglich?

HTTP on a Computer MonitorEine gute Internetversorgung ist entscheidend für die Entwicklung eines Stadtteils, egal ob als Standortfaktor für Unternehmen oder für die Bewohner. Deshalb war die Stadt Konz in den vergangenen Jahren immer wieder bestrebt, die Versorgungsleistung der Stadtteile auch in Sachen DSL zu verbessern. Die Firma Inexio, die hat sich bereit erklärt die Versorgung deutlich zu verbessern. Voraussetzung hierfür ist, dass bis zum 31.07.2014 ausreichend Vorverträge mit inexio zustande kommen.So versorgt sie bereits mehrere Gebiete z.B. in der Verbandsgemeinde Saarburg und die Gemeinde Wawern, mit schnellem Internet und baut aktuell den Bereich der Gemeinde Oberbillig aus.
Derzeit  steht Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden mit der saarländischen Firma inexio in Kontakt: „Wir möchten für den Stadtteil Karthaus eine größere DSL-Bandbreite realisieren, als das bisher der Fall war. Den Bürgerinnen und Bürgern war und ist es ein wichtiges Anliegen, das auch im Integrierten Entwicklungskonzept der Sozialen Stadt benannt wurde und an deren Realisierung das Quartiersmanagement und auch die Stadt Konz seit 2 Jahren gemeinsam arbeiten.“

Die Firma inexio wird am 23.06.2014 um 18:00 Uhr im Kloster Karthaus eine Informationsveranstaltung durchführen, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Hier wird das Leistungsangebot in einer kurzen Präsentation vorgestellt, anschließend erfolgt eine Fragerunde. Außerdem finden am Donnerstag den 10.07.2014, am Dienstag den 15.07.2014 und am Mittwoch den 23.07.2014 jeweils von 16:00-19:00 Uhr Beratungsveranstaltungen im Stadtteilbüro in der Karthäuser Straße 64 statt. An diesen Veranstaltungen berät ein Mitarbeiter von inexio persönlich und es werden die nötigen Verträge für das DSL-Versprechen abgeschlossen. Von Vorteil ist es, wenn die jetzigen Vertragsunterlagen mitgebracht oder die Interessenten sich im Vorfeld über ihre aktuellen Kündigungsfristen informieren.
Falls man sich vorab über das Angebot der Firma inexio informieren möchte, gibt die Internetseite www.myquix.de  auskunft. Informationen gibt es auch unter der kostenlosen Rufnummer 0800-7849375. Interessierte können sich auch gerne im Stadtteilbüro beim Quartiersmanager Dominik Schnith melden.

Eltern-Kind-Treff

Eltern-Kind-TreffDer nächste Eltern-Kind-Treff findet am Montag, den 19. Mai von 9:30 bis 11:30 Uhr im Stadtteilbüro statt. Geleitet wird das Treffen von der staatlich anerkannten Erzieherin Siggi Merten aus Karthaus. Das Angebot richtet sich an alle Eltern mit Kindern bis zu einem Alter bis drei Jahre. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte Spiel- und Beschäftigungsmaterial für die Kinder mitbringen.

Weitere Termine:
Montag, 16. Juni von 9:30 bis 11:30 Uhr
Montag, 21 Juli von 9:30 bis 11:30 Uhr

Spielmobil on Tour … in Karthaus

Spielmobil KonzDas Spielmobil vom Jugendnetzwerk Konz ist am Mittwoch, dem 14. Mai von 15:30 bis 18:30 Uhr zu Gast im Stadtteil Karthaus bei der Evangelischen Kirchengemeinde, Karthäuser Straße 155. Rund um den Kirchturm sind Kinder eingeladen zu Spaß und Spiel, können Toben und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Die letzten Spielgeräte werden aufgestellt

Die Spielanlage mit Rutsche und Kletterturm wird aufgebaut.

Die Spielanlage mit Rutsche und Kletterturm wird aufgebaut.

Nachdem die Arbeiten am Spielplatz Johannisstraße bereits vor mehreren Wochen begonnen haben, ist nun endlich ein Ende in Sicht. So wurde heute die große Spielanlage aufgestellt und nächste Woche folgen noch die Nestschaukel und der Wackelparcours. Dann fehlen nur noch das Fallschutzmaterial und der Rasen. Die Dschungelhütte und der Sandspielbereich sowie die Bank/ Tisch Kombination und die Rundbank an einem der Bäume waren bereits in den letzten Wochen montiert worden.

Die Herstellerfirma, die die Lieferung der fehlenden Spielgeräte bereits für Anfang/ Mitte April zugesagt hatte konnte dies nicht einhalten. Folglich verschiebt sich der Zeitplan um ca. drei Wochen. Der Termin für eine Eröffnung im Mai ist damit leider nicht mehr zu halten, da der Rasen auf dem Platz erst noch anwachsen muss bevor auf dem Platz gespielt werden kann. Der Quartiersmanager, die Planerin und auch die ausführende Firma sind aber zuversichtlich das der Spielplatz Mitte Juni im Rahmen einer Feier an die Kinder des Stadtteils übergeben kann.

Weitere Fotos vom Fortschritt der Arbeiten sind im Fotoalbum zu finden. Wer Fragen zur Neugestaltung des Spielplatzes oder zum Baufortschritt hat kann sich gerne im Stadtteilbüro bei Dominik Schnith erkundigen.