Am heutigen Freitag, den 18. Dezember wurde die Karthäuser Straße und die Brunostraße nach fast genau acht Monaten Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben.
Damit ist die Maßnahme im Zeitplan abgeschlossen. Nicht wenigen Karthäuser hatten den Zeitplan, der anlässlich der Bürger-informationsveranstaltung am 09. April benannt wurde als zu optimistisch bewertet.
Am 15. April hatten die Arbeiten begonnen, für die eine Vollsperrung der Straße notwendig war. Nach dem Verlegen neuer Wasser- und Gasleitungen und der baulichen Umsetzung der Straßenraumgestaltung (Fahrbahneinengungen/ Querungshilfen und Baumquartiere) wurde zuletzt eine neue Deckschicht aufgebracht.
Lediglich im Bereich der evangelischen Kirche wurden keine vorerst keine neue Fahrbahndecke eingebracht. Hier wird im Zuge der Platzgestaltung der Straßenraum neu gestaltet werden. Dazu sind weitere Arbeiten erforderlich. Zuerst sollen aber die Bauprojekte der evangelischen Kirchengemeinde und der Caritas umgesetzt werde. Bleibt zu hoffen, das die Bauarbeiten im nächsten Bauabschnitt, der im Jahr 2016 umgesetzt wird ebenfalls so reibungslos und im Zeitplan verläuft.
Die umleitungsbedingte Änderungen der Verkehrsführung und der Parkregelungen in der Römerstraße und im Parallelweg werden erst in der kommenden Woche wieder aufgehoben werden. Grund dafür ist der Busverkehr, der erst ab kommenden Dienstag wieder “normal” geführt wird. Dann werden auch wieder alle regulären Haltestellen in der Karthäuser Straße, der Brunostraße und der Trierer Straße angefahren.
Die achte Ausgabe der Stadtteilzeitung “
Gemeinsam mit dem städtischen Bauausschuss haben sich die Mitglieder der Lenkungsgruppe am gestrigen Dienstag, 15. Dezember am Moselufer getroffen um die Arbeiten vor Ort zu begutachtet. Vor allem die Spielskulptur war dabei von besonderem Interesse. Im Vorfeld wurde gerade deren Gestaltung intensiv diskutiert um ein bestmögliches und attraktives Ergebnis zu erreichen. Das ist nach der Beurteilung aller Anwesenden gelungen.
Die Maßnahme “Moselufergestaltung” steht kurz vor dem Abschluss. Nachdem in den vergangenen Tagen die Pflanzungen von Bäumen erfolgt ist und Blumenzwiebeln in den Boden eingebracht wurden, die im nächsten Frühjahr das neu gestaltete Moselufer erblühen lassen, haben heute die Arbeiter mit dem Aufbau der Spielskulptur begonnen. Die Skulptur, die zu den Höhepunkten der gesamten Maßnahme zählt wird in den kommenden Tagen aufgebaut werden. Bevor die Anlage genutzt werden kann muss aber noch Fallschutzmaterial eingebracht werden und die Anlage vom TÜV abgenommen werden. Erst dann kann sie zum spielen frei gegeben werden.


