Category Archives: Allgemein

Platzgestaltung an der evangelischen Kirche – Stadtrat fasst Grundsatzbeschluss

In seiner Sitzung am Dienstag, dem 23. Juni hat der Stadtrat über die geplante Neugestaltung des Platzes an der evangelischen Kirche beraten und einen Grundsatzbeschluss gefasst.

Eine historische Chance für Karthaus (1)Vorher hatte Planer Andreas Heinke vom Büro Paulus und Partner die Planungen, die gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde entwickelt wurden vorgestellt. Ziel der gesamten Maßnahme ist es, den Platz um die Kirche und den Straßenraum, der sich sowohl auf Kirchengelände als auch auf dem Eigentum der Stadt erstreckt, zu öffnen und zu gestalten. So soll der Platz nach der Neugestaltung als Ort der Begegnung dienen und zum Verweilen einladen. Neben der Neuanlage des Platzes werden auch neue Pflanzungen vorgenommen werden. Durch die neue Platzgestaltung wird auch ein barrierefreier Zugang zur Kirche am (seitlich gelegenen) Haupteingang geschaffen werden. Der neu gestaltete Platz soll aber zukünftig auch für Feste und Veranstaltungen nutzbar sein. Gleichzeitig soll die Brunostraße/ Karthäuser Straße in diesem Bereich verengt werden, so dass der Fahrzeugverkehr, der auf den Platz zufährt, bereits durch die Straßenführung auf die besondere Nutzung aufmerksam gemacht wird. Damit soll eine Verkehrsberuhigung in diesem Bereich erzielt werden. Continue reading

Spielmobil on tour … in Karthaus

Spielmobil KonzDas Spielmobil Konz des Jugendnetzwerkes Konz geht auch in diesem Jahr zwischen den Oster- und Herbstferien auf Spielmobiltour in den Gemeinden des Landkreises Trier-Saarburg.

Am Mittwoch, den 01. Juli 2015 macht das Spielmobil von 15.30-18.30 Uhr Station auf dem Außengelände der evangelischen Kirchengemeinde in Karthaus. Wie immer gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten für Kindergarten- und Grundschulkinder. Auf der Hüpfburg, beim Riesen Vier Gewinnt, auf den Pedalos oder beim Türme bauen, usw. sind Geschicklichkeit, Ausdauer und Beweglichkeit gefragt.

Kita St. Johann Karthaus feiert Einweihung und Sommerfest

Eröffnung Kita St. Johann_25.04.2014Foto W. Bamberg_2

Bereits bei der offiziellen Schlüsselübergabe im April 2014 herrschte gute Laune.

Nach zweijähriger Bauzeit erfolgte bereits im April 2014 die Schlüsselübergabe des Neubaus der Kindertagestätte St. Johann in Konz-Karthaus. Mit großer Freude konnten die Mitarbeiterinnen und Kinder die neuen, großzügigen und lichtdurchfluteten Räume in Besitz nehmen und mit Leben füllen.
Nachdem Kinder und Kindergartenteam sich gut in den neuen Räumlichkeiten eingelebt haben, möchten sie nun offiziell Einweihung feiern und die Einrichtung allen Interessierten vorstellen. Die Kinder haben gemeinsam mit dem Kindergartenteam ein buntes Unterhaltungsprogramm einstudiert und freuen sich, dieses am Samstag, 27. Juni ab 14:30 Uhr einem breiten Publikum vorzuführen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Einladung zum Chorkonzert

Logo und Slogan Chorfestival

Der Quartiersmanager Dominik Schnith bietet in Zusammenarbeit mit dem 7. deutschen Chorfestival „Pueri Cantores“ ein Chorkonzert in Konz-Karthaus an. Dieses findet am Donnerstag, dem 02. Juli um 16 Uhr in der Klosterkirche St. Johann in Karthaus statt. Der Eintritt ist frei.

Die Capella Ludgeriana aus Münster sowie der Aufbauchor der Mädchenkantorei am Würzburger Dom, die zusammen über 100 Sängerinnen und Sänger stark sind werden an diesem Tag in Konz ein etwa einstündiges Konzert geben, zu dem jeder herzlich eingeladen ist. Insgesamt nehmen an dem fünftägigen Festival, das vom 01. bis 05. Juli in Trier stattfindet mehr als 3000 junge Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland, die in Mädchen-, Knaben, Jugend-, und Kinderchören organisiert sind teil.

Karthäuser Kirmes vom 20. bis 22. Juni

karthäuser-kirmes-flyer-2012-04Von Samstag, 20. Juni bis Montag, den 22. Juni findet wieder die traditionelle Karthäuser Kirmes in der Klosteranlage statt. Auch in diesem Jahr hat die Vereinsgemeinschaft Karthäuser Kirmes, bestehend aus der Showtanzgruppe Rainbows e.V., den Karthäuser Sportfischer 1969 e.V., der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus e.V. und dem Musikverein Concordia Konz e.V. ein ansprechendes Programm zusammen gestellt. Continue reading

Jugendgottesdienst Open Air der evangelischen Kirchengemeinde

Logo Evangelische Kirchengemeinde KonzNeue Kraft schöpfen, entspannen und den Sommer genießen – dazu lädt das Jugo-Team Sie und Euch ein, am Sonntag, 28. Juni 2015 um 18 Uhr ein. Bei gutem Wetter diesmal nicht in der evangelischen Kirche, sondern auf der Wiese hinter der evangelischen Kirche, Karthäuser Str. 151, 54329 Konz. In grüner Umgebung lässt es sich besonders gut feiern, aber auch gut erholen. Wir verbinden mit unserem Jugendgottesdienst Open Air diese beiden Aspekte.

Der Jugendgottesdienst schlägt eine Brücke zwischen meditativen Momenten, die zur Ruhe kommen lassen und aktivierenden Inhalten, die zum Nachdenken anregen.  Ebenfalls verbindet er biblische Geschichten und christliche Traditionen mit aktuellen Lebensthemen von jungen Menschen. Fester Inhalt unserer Jugendgottesdienste ist deshalb eine Aktion, die zum Mitmachen einlädt und das Thema des Gottesdienstes erfahrbar machen soll.

Moselufergestaltung

Im Rahmen des Bund-Länder-Programms Soziale Stadt werden im Bereich des Programmgebietes Konz-Karthaus verschiedene Maßnahmen und Projekte umgesetzt. Dazu hat das Land Rheinland-Pfalz für das laufende Jahr 400.000,-€ Fördergelder aus der Städtebauförderung bereitgestellt. Zu den Maßnahmen gehört auch die Aufwertung des Moselufers, u.a. durch Grillstellen, einem großen Spielbereich und der Schaffung eines Zugangs zur Mosel.

Hinter dem Bauzaun entsteht der neue Spielbereich am Moselufer.

Hinter dem Bauzaun entsteht der neue Spielbereich am Moselufer.

Die Bauarbeiten zur Gestaltung des Moselufers und zum dortigen neuen Spielbereich sind seit Ende April im Gange. Bereits fertiggestellt wurde seitdem die Umgrenzung für den neuen Spielbereich einschließlich der Sitzgelegenheiten. Ebenfalls bereits fertiggestellt sind auch drei Grillstellen und die Sitzsteine im Bereich des Bolzplatzes. Die Arbeiten, die weiterhin das Herstellen einer Sitzstufenanlage mit Ausguck am Wasser sowie der Neugestaltung im Bereich der Unterführung B51/ Merzlicher Straße umfassen, stocken seit einigen Tagen. Grund hierfür sind technische Schwierigkeiten an deren Lösung Planer, Verwaltung und die Baufirma zur Zeit mit Hochdruck arbeiten. Zur Zeit läuft parallel zu den Bauarbeiten zur Gestaltung des Spielbereichs ein zweistufigen Ausschreibungsverfahren. Durch dieses Verfahren soll ein möglichst optimales und nicht alltägliches Spielangebot entwickelt und umgesetzt werden. Ziel bleibt nach wie vor die gesamte Maßnahme schnellstmöglich abzuschließen und das Moselufer und den Spielbereich im Herbst im Rahmen einer Feier zu eröffnen.

Das Projekt wurde seit Herbst 2012 gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt. Hierbei flossen viele Anregungen und Ideen der Karthäuser mit in die Maßnahme ein.
Weitere Informationen zum Projekt Moselufergestaltung, zu Details der Baumaßnahme und zur Bürgerbeteiligung finden sich im < Projektsteckbrief >