dafür! – Interkulturelle Wochen in Karthaus

Seit 1975 gibt es die Interkulturelle Woche (IKW) – seit 2009 beteiligt sich auch das Interkulturelle Netzwerk IN Konz an dieser bundesweiten Initiative. Koordiniert und organisiert wird die Veranstaltungsreihe „Interkulturelle Wochen Konz“ auch in diesem Jahr wieder von der Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz. Auch in diesem Jahr finden wieder mehrere Aktionen in Karthaus statt bzw. werden von Einrichtungen, Gruppen und Institutionen aus Karthaus (mit-)organisiert.

So lädt die  AG „Interreligiöse Nachbarschaft“ im Interkulturellen Netzwerk, der aktuell die Evangelische Kirchengemeinde Konz-Karthaus, die Bahá’í- Gemeinde und der Islamischer Verein Konz angehören, in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Konz zu einem Interreligiösen Brunch ein. Hier stehen neben dem gemeinsamen Essen Gespräche, inhaltliche Impulse und Bastelaktivitäten für Kinder auf dem Programm.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 27. September von 11 bis 15 Uhr im und um das evangelische Gemeindehaus in der Karthäuser Str. 153 in Karthaus statt.

Am 3. Oktober laden die beiden Karthäuser Moscheen schon traditionell zum “Tag der Offenen Moschee” ein.
In der Albukhary-Moschee bietet die Gemeinde die Möglichkeit sich über ihre Moschee und ihren Glauben zu informieren. Neben Raum für Fragen und Diskussion gibt es einen Vortrag zum Thema „Geduld und Standhaftigkeit aus islamischer Sicht”. Die Veranstaltung findet am Freitag, 3. Oktober von 11 bis 13 Uhr in der Albukhary-Moschee, Brunostraße 93 in Karthaus statt.
Auch die Türkisch-Islamische Gemeinde Konz präsentiert sich an diesem Tag mit Moscheeführungen, leckeren türkischen Gerichten und einem Informationsstand. Die Veranstaltung in der Haci Bayram Moschee findet am Freitag, 3. Oktober von 14 bis 18 Uhr in der Dammstraße 2 in Karthaus statt.

Weitere Infos zur Interkulturellen Woche in Konz und zu den einzelnen Angeboten und Veranstaltungen gibt es >hier<.