Am Samstag, 19. Januar um 19 Uhr wird im Festsaal des Klosters Karthaus die “Lebendige Ausstellung – Frauen die Geschichte schrieben” gezeigt. Anlass ist die Einführung des Frauenwahlrechts vor 100 Jahren.
„Frauen
 wählt, jede Stimme zählt!“ Unter diesem Slogan warb die erste 
Frauenbewegung am 19. Januar 1919. Es war der Tag, an dem Frauen in 
Deutschland erstmals an Wahlen teilnehmen durften. Ein wirklich 
revolutionäres und historisches Datum.
Die Gleichstellungsbeauftragten der VGs und des Landkreises 
Trier-Saarburg zeigen zu dieser spannenden Geschichte die von Ihnen 
konzipierte Wanderausstellung und füllen sie mit Leben. 
Laiendarstellerinnen werden in die Rolle von bekannten und nicht 
bekannten Frauen des letzten Jahrhunderts schlüpfen, aus ihrer Biografie
 erzählen und einen Einblick in das Zeitgeschehen geben.
Der Eintritt ist frei, die Räume sind barrierefrei erreichbar. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie in der VG Konz im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!”.




