Tag Archives: Kolpingsfamilie

Fünfte geführte Sonntagswanderung der Kolpingsfamilie

kolping_rgbAm kommenden Sonntag, 16. Oktober findet die letzte Wanderung 2016 statt. Sie führt von Osburg zur Riveristalsperre und ist mit einer Länge von 12 km trotz einem längeren Anstieg am Ende für etwas geübte Wanderer gut zu bewältigen. Diese Wanderung kann auch als reine Rundwanderung um die Talsperre gegangen werden und ist dann mit 7,2km und nur minimalen Steigungen sogar für nicht ganz so fitte Wanderer geeignet.
Treffpunkt ist um 12:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus Konz. Von dort aus werden Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt gebildet. Herzliche Einladung an alle Wanderfreunde.

Vater-Kind-Wochenende der Kolpingsfamilie

kolping_rgbAuch in diesem Jahr bietet die Kolpingfamilie Konz-Karthaus wieder ein Vater-Kind-Wochenende an. Dazu lädt die sie vom 2. bis 4. September 2016 interessierte Väter und Kinder ab 6 Jahren in den Saarburger Kammerforst ein. Bei dem Zeltwochenende stehen neben vielem anderen eine Nachtwanderung, ein Fußballturnier und ein Schwimmbadbesuch auf dem Programm. Das typische Lagerfeuer darf natürlich auch nicht fehlen.
Anmeldungen können ab sofort bis zum 15. Juli unter der Mail kolping-konz-karthaus@gmx.de eingereicht werden. Dort gibt es auch weitere Infos und die Möglichkeit für Rückfragen.

Downloads:
Informationsblatt
Anmeldeblatt

Kolpingsfamilie lädt zum Tischtennis Turnier ein

kolping_rgbAm Freitag, den 06. November ab 19:00 Uhr veranstaltet die Kolpingsfamilie zum zweiten mal in diesem Jahr ein Tischtennis Turnier. Kolpingmitglieder und Freunde die an diesem Sport Spaß haben, sind herzlich eingeladen. Egal ob Anfänger oder Profi, jeder erhält eine faire Chance an diesem Turnier mit Erfolg teilzunehmen.
Info und Anmeldung bei Raimund Kersten unter Telefon: +49 6501 36 90

Kolpingsfamilie Karthaus: Vortrag zum Jakobsweg

kolping_rgbUnter dem Motto „Der Weg ist das Ziel – 650.000 Schritte auf dem Weg nach Santiago de Compostela“ berichten Diakon Martin Nober, Walter Bartel und Josef Maximini von der Kolpingsfamilie Karthaus mit Bildern und Geschichten von einer Wanderung auf dem Jakobsweg auf dem Teilstück von Konz nach Vézelay.
Der Vortrag findet statt am Mittwoch, dem 28. Oktober um 19:30 Uhr im Kolpingheim Konz-Karthaus, Römerstraße 173.

Neues Infoheft der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus

kolping_rgbDas aktuelle Infoheft der Kolpingsfamilie mit Veranstaltungen und Neuigkeiten ist erschienen. Auf ”zuhausinkarthaus.de” steht es ab sofort als pdf. Download zur Verfügung. Dort gibt es Infos und Wissenswertes um die Kolpingsfamilie und viele Angebote und Veranstaltungen. Dazu zählen sportliche wie kulturelle Angebote gleichermaßen. Eine Teilnahme ist auch von Nichtmitglieder ausdrücklich erwünscht.

4. Bildungswanderung der Kolpingsfamilie

kolping_rgbDie Kolpingsfamilie Konz-Karthaus lädt alle Interessierten zur geführten Sonntagswanderung ein. Bei der Vorletzten der diesjährigen Wanderungen wird die neu aufgenommene Traumschleife „Palmberg“ bei Ahn/Luxemburg bewandert.
Die Schleife (8 km) im kleinen Winzerdorf Ahn an der Mosel bietet eine gelungene Mischung aller Elemente, die einen guten Premiumweg ausmachen. Entlang der steilen Muschelkalkfelsen geht es durch die steilen Weinberge des Palmbergs mit herrlichen Aussichten ins Moseltal. Nach abwechslungsreichen Wäldern gelangen wir in ein Naturschutzgebiet mit altem Buchsbaumbestand und Orchideenwiesen. Der letzte Teil führt durch das Tal entlang des Donverbachs mit seinen Wasserfällen und dem Schluchtwald.

Treffen ist um 12:30 Uhr auf dem EDEKA Parkplatz am Aldi Kreisel

Einladung zur dritten Bildungswanderung

kolping_rgbAm Sonntag, dem 26. Juli startet für alle interessierten die 3. Bildungswanderung der Kolpingsfamilie Konz-Karthaus. Die spannende Wanderung „Felsenpfad Maunert und Altfels – Gipfelgenuss hoch über der Saar“ führt durch herrliche sonnendurchflutete Wälder und schroffe Felslandschaften. Am Gipfelkreuz des Maunert (416 Meter über n.N.) genießt man einen wunderschönen Tiefblick nach Taben-Rodt und auf die Saar. Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt über ca. 300 Höhenmeter. Treffpunkt ist um 12:30 Uhr hinter dem Rathaus Konz, von dort geht es mit Fahrgemeinschaften zum Ausgangspunkt Waldparkplatz oberhalb von Taben-Rodt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gewandert wird nur bei gutem Wetter.